Nachweis der Unempfindlichkeit von symmetrischen Satteldächern mit Windrispen und Pultdächern in Nagelplattenbauart gegenüber lokalem Versagen - Robustheit -Martin H. KesselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dauerhaftigkeit von diffusionsoffenen Unterspann- und Unterdeckbahnen unter EindeckungenRainer OswaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Langzeit-Kriechverhalten von XPS Dämmstoffen unter Druckbeanspruchung nach DIN EN 1606 - RundversuchWolfgang AlbrechtÉpuisé4,3Prévenez-moi
AUTIFAS - Automatisierung innovativer Fassadensysteme mit integrierter technischer Gebäudeausrüstung unter Berücksichtigung von BehaglichkeitsaspektenAnita HasertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktiv-Stadthaus: Entwicklungsgrundlage für städtische Mehrfamilienhäuser in Plus-Energie-Bauweise nach EU 2020 und zur Vorbereitung eines Demonstrativ-Bauvorhabens in Frankfurt am MainManfred HeggerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chancen der energetischen Inspektion für Gesetzgeber, Anlagenbetreiber und die BrancheHeiko SchillerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendungssichere Verwendung von Hohlraumbodensystemen mit Fließestrichen und starren Belägen (Systemböden)Wolfgang BreitÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulationsmöglichkeiten der Gebäudeaußenhaut mittels wärmesensitiver AufnahmeverfahrenAndreas HildÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abschätzung der Feuchtezuschläge auf die Wärmeleitfähigkeit von Umkehrdachdämmungen auf Basis von Objektuntersuchungen und hygrothermischen BerechnungenDaniel Maria ZirkelbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Ultraschallgerätes zur Analyse anthropogener Umweltschäden an Denkmalen aus MarmorFrank TiefenseeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erstellung einer Dokumentationsrichtlinie für Berechnungen nach der DIN V 18599 sowie Anwendung dieser Richtlinie auf Beispielprojekte - unter Berücksichtigung der Prüfbarkeit von Energieausweisen nach der EU-GebäuderichtlinieLutz DorschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung 2014Uwe ReeseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung von Energieeffizienz und Komfort im Gebäudebetrieb durch den Einsatz prädiktiver Betriebsverfahren (PräBV)Elmar BollinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Installieren multipler Häuser als Stützpunkt von Dienstleistung und NachbarschaftJana Reichenbach BehnischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der Rechenverfahren für die Ökobilanzierung im Bewertungssystem nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB)Sebastian PohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lastverhalten von Gebäuden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bauweisen und technischer SystemeGerhard HausladenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erarbeitung eines Verfahrens zur energetischen Bewertung von Sorptions-Gaswärmepumpen innerhalb der SystemnormungBernadetta WiniewskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wohnsituation und Wohnwünsche älterer Menschen in ost- und westdeutschen StädtenJuliane BanseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausrichtung der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik an den Bedürfnissen der Nutzer im Wohnungsbau unter Zugrundelegung von WohnkonzeptenMatthias WagnitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2015Uwe ReeseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schule 2030 - Lernen mit Energie, Ideenwettbewerb BMWi Preis Energieeffiziente Schule 2014Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ursachen und Verbesserungspotenzial des Phänomens der tieffrequenten Trittschallgeräusche bei klassischen schwimmenden Estrichen auf Stahlbetondecken im WohnungsbauNormen LangnerÉpuisé4,3Prévenez-moi