Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Breit

    Untersuchungen zum kritischen korrosionsauslösenden Chloridgehalt für Stahl in Beton
    Anwendungssichere Verwendung von Hohlraumbodensystemen mit Fließestrichen und starren Belägen (Systemböden)
    Handbuch der Betonprüfung. Anleitungen und Beispiele
    • Die sechste überarbeitete und erweiterte Auflage des Handbuchs der Betonprüfung bietet einen strukturierten Überblick über 135 Prüfverfahren. Mit Bildern, Checklisten und Hinweisen auf Fehlerquellen wird die anschauliche Darstellung den aktuellen Anforderungen und Normen gerecht und dient als umfassendes, praxisgerechtes Nachschlagewerk.

      Handbuch der Betonprüfung. Anleitungen und Beispiele
    • Im Rahmen des Versuchsprogramms wurden zunächst die Materialkennwerte der einzelnen Bestandteile der Hohlraumbodensysteme bestimmt. In Großversuchen wurden verschiedene Hohlraumböden mit unterschiedlichem Systemaufbau anschließend auf ihre Belastbarkeit geprüft. Hierbei wurden sowohl Versuche an Systemen ohne Belag entsprechend DIN EN 13213, als auch Versuche an Systemen, die mit starrem Belag versehen waren, durchgeführt. Gemessen wurden dabei die Belastungen an unterschiedlichen Stellen sowie die zugehörigen Verformungen, die als Grundlage für die FE-Simulation dienten.

      Anwendungssichere Verwendung von Hohlraumbodensystemen mit Fließestrichen und starren Belägen (Systemböden)