RFID, eine Schlüsseltechnologie für transparente Bauwerkserstellung und nachhaltigen GebäudebetriebNorbert KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur energetischen Bewertung von Sorptions-Gaswärmepumpen innerhalb der SystemnormungBernadetta WiniewskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dezentrale Abwasserwärmerückgewinnung zur Steigerung der Energieeffizienz von GebäudenMarten F. BrunkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Webservices for devices als Integrationsplattform für intelligente Dienste der GebäudetechnikVlado AltmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Leitfadens für die Planung und Ausführung von Neuverfugungen an Natursteinmauerwerksoberflächen zur Verbesserung der DauerhaftigkeitHeike DreuseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellhafte Restaurierung und Schutz von schwer geschädigten Glasmalereien und Ornamentbleiverglasungen an bedeutenden sakralen Bauten in einer durch Umweltschadstoffe hoch belasteten Landschaftsregion NiederschlesiensManfred TorgeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Maßnahmenkombinationen mit denen unter verschiedenen Standort- und Nutzungsvoraussetzungen eine Plusenergieschule realisiert werden kannCornelia JacobsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellhafte Konservierung der anthropogen umweltgeschädigten Felsenkapellen von St. Salvator in Schwäbisch GmündJürgen FrickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technische Assistenzsysteme für ältere Menschen - eine Zukunftsstrategie für die Bau- und WohnungswirtschaftSibylle MeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Raumakustik und akustische Konditionierung im Bauwesen (ARAKO)Fabian SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Durchführung einer Pilotphase für die Bewertungsmethode "Kleinwohnhausbauten (Ein- und Zweifamilienhäuser)"Gerd HauserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leitfaden für die Planung und Ausführung von Neuverfugungen an NatursteinmauerwerkHeike DreuseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dauerhaftigkeit von Übergängen zwischen flüssigen und bahnenförmigen Abdichtungen am Beispiel genutzter und nicht genutzter FlachdächerMartin OswaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der realen Belastung von Nadelholzstäuben mit Holzschutzmittelwerkstoffen während der BearbeitungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewinnung von Altenwohnungen im ländlichen Raum durch Umnutzung ehemaliger GewerbebautenBettina HarmsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interdisziplinäre Zentren für Klinische Forschung in der Frühphase der BundesförderungDietmar BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie Eigentümer und Mieter sich am Bau ihrer Wohnung beteiligen könnenRotraut WeeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption eines adaptiven Frameworks für 3D-Geo-InformationssystemeSascha FlickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kommunikation & Kooperation in interdisziplinären Zentren für klinische Forschung an HochschulklinikenSusanne BührerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Etablierung von Forschungspools an den medizinischen Fakultäten des Landes Nordrhein-WestfalenKlaus MenradÉpuisé4,3Prévenez-moi
Praxisuntersuchung zur Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das PlanungsrechtGerd Schmidt EichstaedtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechtstatsachenforschung zur Praxis der Baulanderschließung und Baulandbereitstellung und deren Finanzierung nach geltendem RechtRudolf SchäferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innovative Entgeltmodelle für Produktion und indirekte BereicheHans-Jörg BullingerÉpuisé4,3Prévenez-moi