Focusing on data management techniques in R, this guide is tailored for social science researchers. It provides a comprehensive, step-by-step approach to recoding and documenting data, combining datasets from various sources, and importing data from other statistical packages. The pedagogical style ensures that students can easily follow along and apply these essential skills in their research.
Martin Elff Livres



Politische Ideologien, soziale Konflikte und Wahlverhalten
- 248pages
- 9 heures de lecture
Nachdem man in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr davon ausgegangen ist, dass der Einfluss sozialer Unterschiede auf das Wahlverhalten in westlichen Demokratien allgemein zurückgeht, ist diese Diagnose wieder zum Gegenstand wissenschaftlicher Kontroversen geworden. Dieser Band wendet sich einem oft vernachlässigten Aspekt des Zusammenhangs zwischen Sozialstruktur und Wahlverhalten zu, der Rolle der Parteien und ihrer politischen Angebote an die Wähler. In welchem Ausmaß gehen die diagnostizierten Veränderungen im Einfluss sozialer Unterschiede auf das Wahlverhalten darauf zurück, dass sich die programmatischen Unterschiede zwischen den Parteien verringern? Mittels einer Analyse, die Wahlprogramme mit den Wahlabsichten und den sozialen Merkmalen von Wählern aus zehn europäischen Ländern verknüpft, wird im vorliegenden Band dieser Frage empirisch nachgegangen. Auch wird theoretisch ergründet, welche Rolle die Ideologien von Parteien dafür spielen, dass jene Strukturen in Parteiensystemen und Wahlverhalten präsent sind, die in der vergleichenden Wahlforschung mit dem Begriff der cleavages in Verbindung gebracht werden.