Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Uwe Reese

    Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2016
    Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017
    Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2015
    Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2016
    Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2013
    Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2014
    • Der Titel beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2017 zur Immobilien- und Bauschadensbewertung. Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung widmen sich einem breiten Themenmix aus der alltäglichen Bewertungspraxis aber auch abseits davon. So wird beispielsweise die digitale Immobilie diskutiert, die Bewertung von Familiensachen und Erbschaftsfragen sowie eines merkantilen Minderwerts und der richtige Umgang mit Schwarzbau bzw. Schwarznutzung behandelt. Die Schwerpunkte im Themenfeld der Bauschadensbewertung sind ebenfalls für unterschiedliche Sachgebiete von Interesse. Die Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen auf Trockenhohlböden, die Betonbewehrung ohne Stahl, Schimmelpilzschäden, Schallschutz sowie Neues aus dem Bau- und Werksvertragsrecht sind nur einige der behandelten Themen.

      Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017
    • Der Titel beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2016 und behandelt aktuelle Fach- und Rechtsthemen zum Haftungsrisiko bei neuen Bauweisen und Baustoffen. Im vorliegenden Band ist das Schwerpunktthema Risiko Bauabnahme. So werden z. B. die brandschutztechnischen Belange zur Abnahme sowie die Abnahme von Treppen thematisiert. Weitere Themen sind Photovoltaik-Anlagen, die neuen Regelwerke zur Abdichtung, großformatige Fliesen und Platten sowie Weiße Wannen im Wohnungsbau.

      Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2016
    • Der Tagungsband beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2015 und behandelt aktuelle Fach- und Rechtsthemen zum Haftungsrisiko bei neuen Bauweisen und Baustoffen. Neben der Vermeidung von mikrobiellem Bewuchs auf Fassaden und der Problemlösung bei Schimmelpilzbefall, befassen sich die Autoren u. a. mit neuen WDVS-Dämmstoffen und ihren Möglichkeiten bzw. Risiken, häufig unterschätzten, erdseitigen Bauwerksabdichtungen und dem Spagat zwischen Haftung und Fortschritt, den es bei neuen Produkten und Baustoffen zu meistern gilt.[638 Zeichen]12. Juni 2015

      Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2015
    • Der Baustoff Holz in seiner vielfältigsten Form steht weiterhin im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Neue Ergebnisse, Normen, aber auch rechtliche Wertungen waren Themen des 18. Sachverständigentages. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Fachbeiträge: Mazeration an historischen Dachkonstruktionen, aktuelle Rechtsprechung der Obergerichte, brandschutztechnische Lösungen für den Holzbau, Neues zum Umgang mit verschimmelten Holzkonstruktionen, vom Materialschutz zum Verbraucherschutz.

      Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014
    • Richtige Gefälleausführung sollte zu schadensfreien Bauten führen. Doch die Praxis sieht anders aus. Laut Regelwerk vorgegebene Mindestgefälle werden nicht eingehalten, Folgen sind Pfützenbildungen auf Flachdach- oder Pflasterflächen und Wassereinwirkungen unter hydrostatischem Druck auf WDVS-Anschlüsse. Problematisch wird es bei gefliesten Fußböden. Selbstverständlich würden glattere Fliesenoberflächen in Verbindung mit einem größeren Gefälle die Hygiene und die Möglichkeiten der Reinigung verbessern. Doch hätten diese Maßnahmen auf der anderen Seite möglicherweise verstärkt Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zur Folge. Unfallschutz und Bauausführung (k)ein sich ausschließendes Thema? Sachverständige für Immobilienbewertung mussten in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Veränderungen umgehen und werden sich auch zukünftig auf weitere Neuerungen einstellen müssen. Unter anderem löste im Jahr 2010 die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) die seit 1988 bestehende WertV ab und 2012 wurde die Sachwertrichtlinie eingeführt. Vor wenigen Monaten wurde die Vergleichswertrichtlinie veröffentlicht, welche bei dem diesjährigen Sachverständigentag thematisiert wurde.

      Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung 2014
    • Die neu bearbeitete Normenreihe DIN 68800 hat seit ihrem Erscheinen für zahlreiche Diskussionen und Vorträge in diversen Weiterbildungsveranstaltungen gesorgt. Mittlerweile wurden viele Fragen zur überarbeiteten Norm beantwortet und neuen Themen wird wieder mehr Interesse entgegengebracht. Die Vielfalt der Themen im vorliegenden Tagungsband reicht von Zweck und Aufbau von Holz-Beton-Verbundkonstruktionen sowie Holzschutz bei hybriden Tragwerken über aktuelle Rechtsfälle und Urheberrecht für Sachverständige bis hin zu Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen zum Verhalten von mit Paraffin behandelten Hölzern in Gebrauchsklasse 3. Auch der integrierte Holzschutz am Beispiel einer klassizistischen Stadtvilla mit Befall durch den Echten Hausschwamm und der Einsatz des Mikrowellenverfahrens sowie Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit und Pilzbefall von im Freiland verbautem Holz werden thematisiert. Mit zwei Beiträgen zu den Themen Holzvergütung durch Modifizierung und Thermische Bekämpfungsverfahren im Holzschutz mit elektromagnetischen Wellen von der diesjährigen Fachtagung des Sächsischen Holzschutzverbandes e. V. wird der Tagungsband komplettiert.

      Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2013