Projektbezogene Kooperationsmodelle für Bau- und Wohnungsunternehmen bei Baumaßnahmen im BestandPeter RackyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellhafte Errichtung einer Jugendbauhütte in der GartendenkmalpflegeMeike JäckelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung von Aspekten der soziokulturellen Nachhaltigkeit im laufenden Gebäudebetrieb auf Basis von NutzerbefragungenKarin Schakib-EkbatanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Emissionen von Fenstern und Außentüren zur Bewertung des Verhaltens von Bauelementen in Bezug auf Hygiene, Umweltschutz und GesundheitIngo LeuschnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nutzung von Lärmkarten und Lärmaktionsplänen nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie für die Ermittlung des maßgeblichen Außenlärmpegels nach DIN 4109Sebastian EggersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zusammenhang von Rissbreiten und Rissflankenbruchneigung bei IndustriefußbödenSebastian OsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Bauschadensbewertung und Immobilienbewertung 2012Uwe ReeseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sichtung und Aufbereitung jüngerer Forschungsarbeiten zum Brandverhalten von SpannbetonhohlplattenPeter SchaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung von Wohnungen durch Erhöhung der Labelling-bedingten Modernisierungsaktivitäten auf Grundlage der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von GebäudenBettina BrohmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Benchmarks für die Sanierung und den Neubau von Wohnheimen für StudierendeKarsten VossÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen aus Fugendichtstoffen nach der E DIN EN 15651-1 und E DIN EN 15651-2Heidrun HofmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unsicherheitsbudget für Installationsgeräusche nach DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau"Volker WittstockÉpuisé4,3Prévenez-moi
Maßnahmen zur Bewältigung von Notfallsituationen behinderter Menschen in HochhäusernDirk BoenkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Umweltproduktdeklarationen für transparente Bauelemente - Fenster und Glas - für die Bewertung der Nachhaltigkeit von GebäudenBernhard von HouwaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mini-Contracting - Weiterentwicklung von Contractingdienstleistungen für Einfamilienhäuser unter Einbindung regenerativer Energien und mit EffizienzversprechenKlaus-Dieter ZacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkung des Einsatzes der DIN V 18599 auf die energetische Bewertung von Wohngebäuden - Reflexion der BerechnungsansätzeAnton MaasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erarbeitung eines Verfahrens zur energetischen Bewertung von Wärmepumpen für EnEV und DIN V 18599Heiko WerdinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrale Bausysteme zur effizienten Beeinflussung von Klima, Akustik und Luftqualität in RäumenXiaoru ZhouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Langzeitverhaltens der Degradation des Emissionsvermögens von Baustoffen mit vermindertem Emissionsvermögen aufgrund von künstlicher und natürlicher AlterungHolger SimonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verankerung von aufgeklebten Stahllaschen im Bereich von Biegemomenten mit wechselnden VorzeichenKonrad ZilchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktivieren des Stadtzentrums von Kleinstädten durch die verknüpfte Anwendung erfolgreicher Modelle aus Großstädten und ländlichen Regionen wie innovatives Leerstandsmanagement, installieren multipler Häuser und Förderung alternativer Wohnformen für die Generation PlusJana Reichenbach BehnischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schallschutznachweis für zweischalige Haustrennwände in Doppel- und ReihenhäusernMartin SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aussteifung von dreieckigen Nagelplattenbindern ohne Windrispen - QDASMartin H. KesselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematische rechnerische Untersuchungen zur ergänzenden Absicherung vereinfachter nationaler Klima-Randbedingungen bei der Übernahme des Diffusionsnachweisverfahrens gemäß EN ISO 13788 in die nationale Feuchteschutznorm DIN 4108-3Thomas AckermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Expertensystem zur Identifikation und Definition niedriginvestiver Maßnahmen zur Senkung des Energieumsatzes und des Schadstoffausstoßes im Gebäudebestand - EXECO2Ralph-Michael SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi