Auf der Suche nach einer Identifikationsfigur für die europäische Gemeinschaft: Karl der Große ¿ Vater Europas?Jana LippmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Businessplan als Instrument zur Kapitalbeschaffung: Die wesentlichen Bestandteile eines BusinessplanesJens SteudelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Arabische Frühling und das Potenzial zur Demokratie der arabischen Staaten im Nahen Osten und NordafrikaSarah SchädlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sozialkritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Zeitarbeit: Gefahren, Probleme und prekäre EntwicklungenBritta BrummÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abbau sozialer Bildungsungleichheiten durch die Ganztagsschule? Chancen und Probleme aus bildungssoziologischer PerspektiveChristine TauschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Compliance Due Diligence: Minimierung von Haftungsrisiken beim UnternehmenskaufMathias B. WelschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der ¿Home Bias¿ internationaler Investoren: Eine Untersuchung von AktienportfoliosStefanie GrimnitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien: Eine Analyse am Beispiel des NormalisierungsabkommensFellanza PodrimjaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ist Martin Heidegger gescheitert? Eine Einführung in die Daseinsanalyse aus ¿Sein und Zeit¿Kristina TrompetterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ehrbezogene Gewalt in der türkisch patriarchalischen Diaspora in Deutschland im Fokus der institutionellen NetzwerkarbeitAnna VernalekenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine AuswirkungenMichael FeldnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als ErklärungsansatzSebastian NothingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Armut abschaffen: Entwicklungshilfe aus der Perspektive einer universalistischen EthikRenata EllermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Luther und die Gnade: Eine Betrachtung des Gnadenverständnisses im Kontext der reformatorischen WendeSören FriedrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geo Social Business: Eine Möglichkeit der streuverlustfreien ZielgruppenanspracheWolf-Michael WendlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die verlorene Generation: Erinnerung und autobiografisches Schreiben bei Jana Hensel und Sabine RennefanzNora RitzschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wenn Pendeln das Leben diktiert. Einflüsse und Auswirkungen auf die Lebensqualität in der Pendlerrepublik DeutschlandClaudia AnderschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Human Resource Management in der Pflege: Relevanz und Förderung von MitarbeiterzufriedenheitArne MahlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Personalauswahl durch strukturierte Interviews: Eine geeignete Methode zur Aufdeckung von Informationsdefiziten zwischen Arbeitgebern und Bewerbern?Anna SeidelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Balanced Scorecard und strategischer Managementprozess: Eine Konzeption für die ambulante JugendhilfeeinreichtungAndrea KeilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag: Am Beispiel eines Unternehmens im Bereich der Montage-DienstleistungVolker WöhleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Ende der Visco-Kupplung als Allradantriebskonzept: Untersuchung zur rückläufigen Verwendung der Visco-Transmission in NeufahrzeugenAndreas KernÉpuisé4,3Prévenez-moi
Projektorientierter Unterricht: Umwelterziehung in einem BerufsgrundbildungsjahrKlaus-Uwe GerhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gegen die Timeline: Dramaturgie der non-linearen Narrationstechnik in González-Iñarritús Film 'Amores Perros'Pyotr Magnus NedovÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung: Eine Frage der GerechtigkeitDaniel R. KupferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finanzkrisen verstehen! Minskys Theorie der finanziellen Instabilität und ihre Anwendung auf die Finanzkrise von 2007Patrick VoßkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kindeswohl und Elternrecht: Eine Untersuchung am Beispiel des Sozialen FrühwarnsystemsFranziska PreußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Multiperspektivität im Geschichtsunterricht: Eine Unterrichtseinheit zum Thema NationalsozialismusClaudia BrunschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unheimlicher Horror: Motive, Plots und literarische Verfahren zur Erzeugung von Schrecken bei H.P. LovecraftRamon KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Genderbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der JungenCorinna KühnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gruppen- und Teamentwicklung: Probleme von Cultural Diversity in Gruppen und TeamsAndreas EichelbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grenzen und Möglichkeiten der GmbH & Still: Rahmenbedingungen für die typische und die atypische Stille GesellschaftKonstantin DittmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Criminal Profiling den Tätern auf der Spur: Methoden, Werkzeuge und ErfolgeMarcel MaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildung als Managementaufgabe: Chancen und Grenzen eines kompetenzorientierten TalentmanagementsHolger SchwarzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D: Eine Betrachtung aus der Sicht des FilmproduzentenMartin MaierÉpuisé4,3Prévenez-moi