Bookbot

Die verlorene Generation: Erinnerung und autobiografisches Schreiben bei Jana Hensel und Sabine Rennefanz

Paramètres

Pages
72pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht das Zusammenspiel von autobiografischem Schreiben und Erinnern, insbesondere in der Nachwendeliteratur. Sie beleuchtet die Thesen von Bluhm und Prof. Dr. Carsten Gansel und vergleicht die Kindheitserinnerungen der Autoren Hensel und Rennefanz, die trotz ihrer gemeinsamen Generation unterschiedliche Perspektiven auf ihre Vergangenheit haben. Die Analyse zeigt, dass eine objektive und historisch korrekte Darstellung der eigenen Geschichte nicht möglich ist, da subjektive Erfahrungen und äußere Einflüsse wie Medienberichte die Erinnerungen prägen und verändern.

Édition

Achat du livre

Die verlorene Generation: Erinnerung und autobiografisches Schreiben bei Jana Hensel und Sabine Rennefanz, Nora Ritzschke

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer