
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit beleuchtet die alarmierende Kluft zwischen Armut und Reichtum in der modernen Welt. Mit eindrucksvollen Statistiken wird aufgezeigt, dass fast eine Milliarde Menschen unterernährt sind und jährlich 18 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen von Armut sterben. Die Autorin thematisiert die absurde Verschwendung von Lebensmitteln in Industrieländern, während in Entwicklungsländern grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung, Wasser und medizinische Versorgung unerfüllt bleiben. Diese Ungleichheit hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verschärft, was die ethischen Implikationen des globalen Wohlstands verdeutlicht.
Achat du livre
Armut abschaffen. Entwicklungshilfe aus der Perspektive einer universalistischen Ethik, Renata Ellermann
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
