Dionysische Mythopoiesis im dramatischen Werk von Laurent GaudéStefan Müller-StachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lernbewegungen inszenieren: Performative Zugänge in der Sprach-, Literatur- und KulturdidaktikSusanne EvenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lernaufgaben für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen im bilingualen GeographieunterrichtMichael MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
(Des)escribir la Modernidad - Die Moderne (z)erschreiben: neue Blicke auf Juan Carlos OnettiJohanna VochtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen FächernKristina PeuschelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von SprechstundengesprächenRoshanak SaberiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen KontextAndreas LebenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und ItalienischChristoph HülsmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fremdsprachliches Lernen und Gestalten nach dem Storyline approach in Schule und HochschuleDoris KocherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Facebook zur Telekollaboration im Kommunikativen FremdsprachenunterrichtFiona ZinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
La violencia como marco interpretativo de la investigación literariaMatei ChihaiaÉpuisé4,3Prévenez-moi
As variedades do Português no ensino de Português língua não maternaChristian KochÉpuisé4,3Prévenez-moi