Laura hat eine besondere Vorliebe für ihre Stofftiere und erhält zu ihrem Geburtstag eine Klapperschlange namens Klara. Gemeinsam mit ihrer Mutter erkundet sie die faszinierende Welt im Reptilienzoo. Die Geschichte thematisiert die Beziehung zwischen Laura und ihren Stofftieren sowie die Abenteuer, die sie mit Klara erleben.
Andreas Rauch Livres


Musikeinsatz im Französischunterricht
Eine historische Darstellung bis 1914
Die vorliegende Dissertationsschrift geht erstmals den Fragen nach, welche musikalische Formen und Liedtexte im deutschen Französischunterricht von den Anfängen bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs eingesetzt worden sind und welche unterrichtlichen Zwecke damit verfolgt wurden. Dabei werden unter anderem bilinguale Zonen in Deutschland, adlige Damengesellschaften, Mädchenschulen und die Philanthropen, eine pädagogische Reformbewegung, einbezogen. Einen Höhepunkt erfuhr das Singen in der neusprachlichen Reformbewegung, die in eine umfangreiche fachdidaktische Auseinandersetzung mündete.