In "Amulet of Hope 1: Prophecy," Abigayl Matluhn travels to England after receiving an invitation from a stranger. Upon arrival, she faces hostility from her hostess's son and stumbles upon a lost amulet called "the hope," leading her into perilous situations. Can she escape her fate?
Barbara Kuhn Livres






In "Das Amulett der Hoffnung" entdeckt die 19-jährige Abigayl Matluhn in England ein verschwundenes Amulett. Nach einer schweren Verletzung wacht sie im Krankenhaus auf und erfährt von dem Mord an ihren Eltern. Sie wird von einem Mann bedroht und fragt sich, ob das Amulett der Schlüssel zu ihrem Schicksal ist.
"1,2,3,4 Mama ist hier!" bietet persönliche Geschichten und Erfahrungen einer Mutter, die Einblicke in das Leben mit Kindern gewährt. Es handelt sich nicht um einen Ratgeber, sondern um authentische Erzählungen, die oft ungesprochen bleiben.
In "Die verschollene Fee" von Barbara Kuhn entdeckt Flora Germondalh während ihres Urlaubs in England einen geheimnisvollen Stein. Sie wird von seltsamen Kreaturen entführt und findet sich in einem unbekannten Reich wieder. Flora kämpft um ihr Überleben und fragt sich, ob es Realität oder Traum ist.
Im Schatten des Waldes: Das Amulett erzählt von der jungen Adligen Lillian von Dudley, die sich von einem Fluch befreien möchte. Sie muss sich nicht nur der Hexe Regulah, sondern auch Gundsrad von Herford stellen. Als Lucia erkennt, dass sie die Auserwählte einer Prophezeiung ist, hat sie nur einen magischen Pfeil, um die Welt zu retten.
Barbara Kuhn präsentiert in ihrem Werk Gedichte, Zitate und witzige Kurzgeschichten aus ihrem Leben als Mutter von vier Kindern. Diese Texte sollen die Leser verzaubern, zum Schmunzeln anregen und zum Nachdenken anregen.
Abigayl Matluhn erhält eine Einladung nach England, wo sie auf feindselige Begegnungen und gefährliche Situationen stößt. Nach dem Fund eines magischen Amuletts wird sie schwer verletzt und erfährt vom Mord an ihren Eltern. Bedrohungen nehmen zu, und sie fragt sich, ob das Amulett der Schlüssel zu ihrem Schicksal ist.
In "Wandler des Mondes" wird Melanie nach einer Entführung brutal gefoltert und sucht Heilung in einem abgelegenen Dorf im Wald. Dort entdeckt sie mysteriöse Dinge, wie einen Wolf und einen Grabstein mit ihrem Namen. Als ihre Entführer auftauchen, bleibt die Frage, ob die Dorfbewohner oder etwas Magisches ihr helfen werden.
Italienische Literatur im Spannungsfeld von Norm und Hybridität
Übergänge – Graduierungen – Aushandlungen
- 314pages
- 11 heures de lecture
Norm und Hybridität stehen für zwei Zeitalter. Bis zum 18. Jh. war die Literatur an normativen Regelpoetiken ausgerichtet. Das Aufkommen der Genieästhetik in der Romantik bricht mit dieser Tradition. So will es die Literaturgeschichte. Aber die die damit suggerierte Teleologie geht nicht auf. Das zeigen die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes.