E-Businessfähigkeit für kleine und mittelständige Unternehmen der Maschinen- und AnlagenbaubrancheMichael SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung im privaten, gewerblichen und kommunalen BereichFriedhelm SiekerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gutachten zur Querkraftbemessung von Verbundfugen unter Berücksichtigung von UmlagerungsschnittgrößenJosef HeggerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rauchübertragung bei Lüftungsanlagen mit Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung ohne Rauchauslöseeinrichtungen - ErgänzungsversucheHans G. KlingelhöferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innovationsbedingungen und Innovationspotenziale in OstdeutschlandKnut KoschatzkyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Wasserdampfaktivierung von Aktivkohlevorprodukten im direkt beheizten DrehrohrreaktorLars-Christian HornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung technischer und wirtschaftlicher Konzepte zur Konservierung von leer stehenden AltbautenTobias JacobsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Prognose der von Sanitärobjekten ausgehenden KörperschallübertragungMoritz SpähÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines lernfähigen Bildverarbeitungssystems unter Einsatz von Verfahren des soft computingMario KöppenÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Branchenleistungsverzeichnis" und "Kundenmanagement im Anlagenbau"Michael SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Handelbare Flächenausweisungskontingente zur Begrenzung des FlächenverbrauchsRainer WalzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Freilandbewitterungsversuche von Holztafelbauwänden mit Mauerwerksvorsatzschale ohne zusätzliche Feuchteschutzschicht auf der Außenbekleidung der Holztafelelemente und mit hinterlüfteten, kleinformatigen HolzbekleidungenStefan WinterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodenstandard für die Funktionskontrolle von FischaufstiegsanlagenGuntram EbelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beispielhafte umweltgerechte Sanierung der historischen Fachwerkkonstruktion des Detmolder SommertheatersChristoph StelzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmebrückenkatalog für Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen zur Vermeidung von SchimmelpilzenGerd HauserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feuchtepufferwirkung von Innenraumbekleidungen aus Holz oder HolzwerkstoffenHartwig M. KünzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidung dünner Polymerschichten mit technischer und biologischer Funktion durch Niederdruck-PlasmaVincenzo SciarrattaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Gleichmäßigkeit von Zementen über längere Produktionszeiträume, insbesondere hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit BetonzusatzmittelnBjörn SiebertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Maxtormauer - Modellvorhaben zur Konservierung stark salzbelasteter Partien der umweltgeschädigten mittelalterlichen Stadtmauer in NürnbergCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Förderung von Forschung und Entwicklung bei Wachstumsträgern in benachteiligten RegionenVivien LoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimale Heizkörper-Anordnung in Räumen von Gebäuden mit höherem Wärmeschutzniveau (Neubau und Sanierung)Ralf GritzkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluation von best practises von Klein- und Kleinstunternehmen in der BauwirtschaftKlaus StroinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur systematischen Entwicklung von intumeszierenden HochleistungsbrandschutzbeschichtungenSebastian SimonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden und Werkzeuge für eine flexible Testplattform basierend auf TTCN-3 und deren Anwendung in der Mobilkommunikations- und FahrzeugtechnikJens HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi