Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Hartwig M. Künzel

    Simultaneous heat and moisture transport in building components
    Praktische Beurteilung des Feuchteverhaltens von Bauteilen durch moderen [moderne] Rechenverfahren
    Feuchteentwicklung im Dach
    Feuchtepufferwirkung von Innenraumbekleidungen aus Holz oder Holzwerkstoffen
    • Ein gleichmäßiges Raumklima mit geringen Schwankungen von Temperatur und relativer Feuchte trägt zur Behaglichkeit und Gesundheit der Bewohner bei. Es ist seit langem bekannt, dass die thermische Masse der Gebäudehülle starken Temperaturveränderungen z. B. hervorgerufen durch Sonneneinstrahlung entgegenwirkt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass es auch so etwas wie eine „hygrische Masse“ gibt, die starken Feuchteschwankungen entgegenwirkt. Mit hygrischer Masse ist hier die Wasserdampfspeicherfähigkeit der raumumschließenden Flächen gemeint, die in der Lage ist, Feuchteschwankungen im Raum zu puffern. Dies wäre vor allem dann von Vorteil, wenn in einem Raum die Feuchteproduktion (z. B. durch menschliche Aktivitäten) und die Feuchteabfuhr (z. B. durch Lüftung) zeitversetzt stattfinden. Zu diesem Thema wurden am VTT in Finnland rechnerische Untersuchungen durchgeführt, die gezeigt haben, dass Bekleidungen aus Holz einen positiven Einfluss auf die Raumluftfeuchte von Schlafräumen haben, die nur tagsüber gelüftet werden.

      Feuchtepufferwirkung von Innenraumbekleidungen aus Holz oder Holzwerkstoffen
    • Performance and service life of building components are to a large extent determined by their hygrothermal behaviour. Since experimental examinations, apart from being expensive, can cover only small aspects of the real phenomena, the demand for computational tools has increased in recent years. In contrast to previous moisture calculations depending on sophisticated material parameters which were difficult and sometimes impossible to measure, new investigations have led to rather simple yet very accurate models requiring mostly standard material properties. Numerous applications have already proven the validity of the described calculations, which are based on physically plausible formulations.

      Simultaneous heat and moisture transport in building components