The book delves into the overlooked history of Shiites within Lebanese society, highlighting their significant role and contributions. It provides a nuanced perspective on their cultural, social, and political dynamics, shedding light on a vital aspect of Lebanon's diverse heritage. Through detailed analysis, it aims to enrich the understanding of Shiite identity and its impact on the broader historical narrative of the region.
Exploring the often-overlooked history of Shiites in Lebanon, this work delves into their significant role within the broader tapestry of Lebanese society. It highlights their contributions, struggles, and cultural identity, providing a fresh lens through which to understand the complexities of Lebanon's social fabric. By shedding light on this community's historical narrative, the book aims to foster a deeper appreciation for the diverse influences that have shaped the nation.
This publication explores hybrid construction using reinforced concrete and wood, highlighting their combined benefits. It emphasizes eco-efficiency, high prefabrication quality, and economic advantages. Detailed solutions for structural engineering, noise, and fire protection are provided, along with project examples showcasing successful real-world applications.
This revised manual on hybrid timber construction explores its growing significance in urban settings. It covers essential knowledge from design to assembly, fostering collaboration among project stakeholders and enhancing understanding of modern timber architecture. Perfect for those seeking to innovate in sustainable building practices.
The ‘Alawis, or Alawites, are a prominent religious minority in northern Syria, Lebanon, and southern Turkey, best known today for enjoying disproportionate political power in war-torn Syria. In this book, Stefan Winter offers a complete history of the community, from the birth of the ‘Alawi (Nusayri) sect in the tenth century to just after World War I, the establishment of the French mandate over Syria, and the early years of the Turkish republic. Winter draws on a wealth of Ottoman archival records and other sources to show that the ‘Alawis were not historically persecuted as is often claimed, but rather were a fundamental part of Syrian and Turkish provincial society. Winter argues that far from being excluded on the basis of their religion, the ‘Alawis were in fact fully integrated into the provincial administrative order. Profiting from the economic development of the coastal highlands, particularly in the Ottoman period, they fostered a new class of local notables and tribal leaders, participated in the modernizing educational, political, and military reforms of the nineteenth century, and expanded their area of settlement beyond its traditional mountain borders to emerge from centuries of Sunni imperial rule as a bona fide sectarian community. Using an impressive array of primary materials spanning nearly ten centuries, A History of the ‘Alawis provides a crucial new narrative about the development of ‘Alawi society.
Die Malerei von Claus Brunsmann changiert zwischen Figuration und Abstraktion und spannt einen weiten formalen und inhaltlichen Bogen. Die Gemälde sind geprägt von einer vielschichtigen Durchdringung des Mediums, seiner Tradition und tief in der Geschichte der Kunst verwurzelt. Gleichzeitig öffnen sie klassische Bildauffassungen für verfremdete Andeutungen und Wahrnehmungsmuster moderner Medien. Claus Brunsmanns Bilder zeugen von der Kraft einer Malerei, deren Wirklichkeit im Bild mit ästhetischen Mitteln hergestellt, ja neu erfunden wird. Die hier präsentierten, zwischen 2001 und 2012 entstandenen Werkserien ermöglichen erstmals ein fundiertes Panorama seines Œuvres.
Die Spieltheorie ist eine Theorie optimaler Entscheidungen. Sie geht der Frage nach, welche Entscheidungen Menschen treffen sollten, wenn das Ergebnis ihrer Entscheidungen von den Entscheidungen anderer Menschen abhängt, wenn es also Entscheidungsinterdependenzen gibt. Die Spieltheorie ist inzwischen in der Lage, zu einer enormen Vielfalt von Entscheidungsproblemen nützliche Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Dabei ist die Spieltheorie nicht nur hilfreich bei der Analyse komplexer wirtschaftlicher Phänomene, sondern sie kann auch im Alltag wertvolle Dienste leisten. Viele Prinzipien der Spieltheorie werden in diesem Buch daher entsprechend auch an einfachen Alltagsproblemen erläutert. Dieses Buch folgt in Inhalt und Aufbau einigen wenigen Grundprinzipien, die den Einstieg in die Spieltheorie erleichtern sollen: die sofortige Anwendung wird mit dem Einstieg über Beispiele gefördert, die Verwendung von Fachbegriffen auf ein Minimum beschränkt, die notwendigen Methodenkenntnisse werden nebenbei ebenfalls anhand von Beispielen vermittelt. Der Inhalt dieses Buches liefert damit eine leicht zugängliche Darstellung der wichtigsten Ideen der Spieltheorie. Musteraufgaben mit Lösungen und umfangreiche Begleitmaterialien unterstützen den Einstieg zusätzlich.
Dank der wachsenden Anzahl von Kletterhallen ist es für Sportkletterer im deutschsprachigen Raum einfacher denn je, aktiv zu werden. Mit rund 500.000 Sportkletterern und einer steigenden Tendenz bietet dieses Buch einen umfassenden Leitfaden für Kletterbegeisterte. Der Autor informiert detailliert über Ausrüstung, Bewegungstechniken, Taktik sowie neue Sicherungstechniken und aktuelles Training. Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung von Bouldern, das Klettern bis zur Absprunghöhe, für das lediglich Reibungskletterschuhe und Magnesium benötigt werden. Der Autor erläutert sicheres Abspringen, Landen und Spotten, die gegenseitige Hilfestellung beim Klettern. Mit präzisen Grafiken und Fotos werden verschiedene Klettertechniken anschaulich erklärt. Auch für diejenigen, die mit Seil, Kletterhelm, Karabiner und Gurten arbeiten, gibt es wertvolle Informationen zur sicheren Handhabung. Techniken des Topropekletterns und Vorstiegs werden detailliert beschrieben, unterstützt durch anschauliche Zeichnungen. Vor dem Klettern ist ein gezieltes Aufwärmen unerlässlich, und das Buch bietet wertvolle Tipps zu Belastungen, Gefahren, Naturschutz und Kletterwettkämpfen. So gelingt Anfängern der sichere Einstieg und Fortgeschrittenen die Verfeinerung ihrer Technik.
Kniha je určena všem, kdo se zajímají o pohyb v horách - cenné rady poskytne jak začátečníkům, tak těm zkušenějším. Kniha poslouží jako první důkladné seznámení s nejdůležitější horolezeckou výzbrojí. Přesný popis a detailní vyobrazení poskytují informaci o bezpečném pohybu a správném chování v horách. Seznámí čtenáře s různými technikami pohybu, vysvětlí orientaci v mapě a terénu, naučí plánovat túry a seznámí se základy tréninku.