Beratungsgrundlage und Empfehlungspflicht beim Vertrieb von FinanzproduktenJohannes Schmidt-TophoffÉpuiséPrévenez-moi
Urheberrechtliche Medienrisiken im Internet - Schadensersatz und VersicherbarkeitMartin StelznerÉpuiséPrévenez-moi
Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Leistungserbringern - am Rande der Legalität?Heinrich DornerÉpuiséPrévenez-moi
Zielorientierte Unternehmenssteuerung mit Hilfe verknüpfter Informationsgrundlagen aus Jahresabschlussanalyse und MarktforschungAndreas KlugeÉpuiséPrévenez-moi
Die Versicherbarkeit von Emerging Risks in der HaftpflichtversicherungHannah Teschabai-OgluÉpuiséPrévenez-moi
Kooperationsfelder und Steuerungsmechanismen in GKV und PKV - wer lernt von wem?Heinrich DornerÉpuiséPrévenez-moi
Risikomanagement - Sachversicherungen für private und gewerbliche KundenManfred LangeÉpuiséPrévenez-moi
Die Gefahrerhöhung in der Kraftfahrzeughaftpflicht- und KaskoversicherungUlrike KortümÉpuiséPrévenez-moi
Der Einfluss von Versicherungsschutz auf die außervertragliche HaftungMark MakowskyÉpuiséPrévenez-moi
Mitgliedstaatliche Grenzen der Gestaltung von Versicherungsprodukten im europäischen Binnenmarkt für VersicherungenMonir TaikÉpuiséPrévenez-moi
Dauerniedrigzinsphase und Energiewende: Chancen und Risiken für die VersicherungswirtschaftChristoph SchwarzbachÉpuiséPrévenez-moi
Vorteilsanrechnung beim Schmerzensgeld - ein Beitrag zur Fortentwicklung des Schadens(ersatz)rechtsDominik ErmÉpuiséPrévenez-moi
Implikationen von Versicherungszyklen für eine wertorientierte Steuerung von RückversicherungsunternehmenSebastian FrieseÉpuiséPrévenez-moi
Empfehlungen für die Ausgestaltung eines Präventionskonzepts in der TransportversicherungAlexander SkornaÉpuiséPrévenez-moi
Auswirkungen aktueller und zukünftiger Bestimmungen zur Stärkung des Verbraucherschutzes auf den VersicherungsvertriebFatih OezdesÉpuiséPrévenez-moi