Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Markus Sauer

    Raumzeitliches Chaos in der nichtlinearen Optik
    Krankentagegeldversicherung
    Feenstaub-Debatte
    Krankentagegeldversicherung
    Handbook of fluorescence spectroscopy and imaging
    Mixed-reality for enhanced robot teleoperation
    • Handbook of fluorescence spectroscopy and imaging

      From Single Molecules to Ensembles

      Providing much-needed information on fluorescence spectroscopy and microscopy, this ready reference covers detection techniques, data registration, and the use of spectroscopic tools, as well as new techniques for improving the resolution of optical microscopy below the resolution gap. Starting with the basic principles, the book goes on to treat fluorophores and labeling, single-molecule fluorescence spectroscopy and enzymatics, as well as excited state energy transfer, and super-resolution fluorescence imaging. Examples show how each technique can help in obtaining detailed and refined information from individual molecular systems.

      Handbook of fluorescence spectroscopy and imaging
    • Feenstaub-Debatte

      Ausgewählte Chansontexte I

      Feenstaub-Debatte vereint 33 ausgewählte Chanson-Texte von Markus Sauer - komisch, tragisch, philosophisch, poetisch, reflexiv und hoch emotional - Lieder-Kabarett mit Tiefgang!

      Feenstaub-Debatte
    • Alle wichtigen Themen zur Krankentagegeldversicherung werden auf der Basis der Rechtsprechung behandelt. Ziel ist es, eine Orientierung in der Krankentagegeldversicherung zu bieten und Hilfestellung bei der Lösung von konkreten Einzelfällen zu geben. Die Darstellung folgt in der Struktur weitgehend den Musterbindungen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (MB/KT). Sie behandelt die veröffentlichte Rechtsprechung, enthält aber auch zahlreiche bislang unveröffentlichte Entscheidungen. Auswahlkriterium war die Relevanz für die Praxis. Auf eine ausführliche Erörterung von Streitfragen, die höchstrichterlich geklärt sind, wird verzichtet. Zu ungeklärten Fragen enthält sie neue Lösungsansätze. Das Buch richtet sich an Fachbereiche und Leistungsbearbeiter, Produkt- und Rechtsbereiche in den Unternehmen der privaten Krankenversicherung, an Gerichte sowie Rechtsanwälte, die ein Krankentagegeld-Mandat bearbeiten.

      Krankentagegeldversicherung