Redoxprozesse in Böden in der Nähe von wachsenden und absterbenden PflanzenwurzelnHeinz FlessaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aluminium- und Hydroxylsubstitution in synthetischen und natürlichen HämatitenHelge StanjekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Ansätze zur Messung und Interpretation der magnetischen Hysterese von TiefseesedimentenTilo von DobeneckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des Römischen ReichesCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des Römischen ReichesCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nusshausen - eine Hammerschmiede der Neuzeit im unteren AltmühltalFred O. MahlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Resümees der Vorträge / Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und SüdböhmenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Darstellung und Ausstattung des Kriegers im Grabbrauch Griechenlands zwischen dem 10. und 8. Jahrhundert v. Chr.Andrea BräuningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ergebnisse der stadtkernarchäologischen Untersuchungen im Randbereich der hochmittelalterlichen Stadt Hassfurt am MainVolker HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wohntürme des späten Mittelalters auf Burgen im Rhein-Mosel-GebietChristofer HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die frühbronzezeitliche Siedlung "Im Oehl III", Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, OberbayernBettina Stoll TuckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vogeldarstellungen in der ägäischen und zyprischen Vasenmalerei des 12. - 9. Jahrhunderts v. Chr.Dirk LenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vor- und frühgeschichtliche Agrartechnik auf den Britischen Inseln und dem KontinentJanine Fries KnoblachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Siedlungsplatz der Urnenfelderkultur bei Perletzhofen-Gundlfing, Lkr. KelheimThomas DannhornÉpuisé4,3Prévenez-moi