Studien zur Lebenssituation der Bevölkerung Ägyptens als Ursache der Revolten unter römischer HerrschaftErhard SchaubÉpuisé4,3Prévenez-moi
Haus, Gehöft und Siedlung im Norden und Westen der Germania magnaHans-Jörg KarlsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Siedlungsgeschichte des ehemaligen Lübecker Kaufleuteviertels vom 12. bis zum 20. JahrhundertManfred GläserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Verhältnis der Geschlechter in der LinienbandkeramikDaniela NordholzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Keramik des 11./12. bis 15./16. Jahrhunderts in LuxemburgThilo SchiermeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geld, Währung und Finanzen in der griechischen Welt (5. - 4. Jahrhundert v. Chr.)Bernd HamborgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Entwicklung und Struktur der frühgeschichtlichen Siedlung Flögeln im Elbe-Weser-DreieckDaniel DübnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Archäologische Neuentdeckungen im Landkreis Dingolfing-Landau von 1992 - 2011Ludwig KreinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anfänge der figuralen thrakischen Kunst in dem 5. Jahrhundert v. Chr.Emilian TeleagaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aspekte römisch-germanischer Beziehungen in der frühen KaiserzeitGeorgia FranziusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sonderbestattungen in der Bronzezeit im östlichen MitteleuropaKarl Friedrich RittershoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallene Compartimentsiegel aus Ost-Iran, Zentralasien und Nord-ChinaSusanne BaghestaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die bemalte Keramik des Frühneolithikums in Südosteuropa, Italien und WestanatolienHolger SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tempel- und Theaterbau in den Tres Galliae und den germanischen ProvinzenThomas LobüscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verwendung und Bedeutung griechischer Musikinstrumente in Mythos und KultAnemone ZschätzschÉpuisé4,3Prévenez-moi