Wirtschaftsdiktatur oder Demokratie?. Wider den globalen Standortwettbewerb – für eine weltweite RegionalisierungHans Joachim SchemelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nach dem Islamismus. Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs. Eine EthnographieWerner SchiffauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Von den Niederungen des Seins oder Tutti bikini capta sunt.. Eine Sammlung KolumnenAdrienne BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Geist des 21. Jahrhunderts - die Epoche totaler MobilisierungRalf D. NiemczykÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftswachstum um jeden Preis. Die Verarmung von Geist und NaturRoman GronisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
LEBENSLÄUFE – GEWORDENE WERDEGÄNGE AUS FÜNF JAHRZEHNTEN. GEWORDENE WERDEGÄNGE AUS FÜNF JAHRZEHNTENSOUL CONSTITUTIONÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Einwanderungsland Schweiz. Europas Bevölkerungswanderung und die Subventionierung der Unternehmen durch das VolkPeter OberholzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriminalität in Deutschland 2003 bis 2012. Grafische Darstellung der Entwicklung von 2003 bis 2012Wolfgang JochimsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studie zur Shared Mobility in Deutschland und Frankreich. Untersuchung der aktuellen Nutzung und zukünftigen Potenziale von Carsharing und weiteren MobilitätskonzeptenGerrit HardkopÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kulturdialog oder Kulturkampf?. Islamische und westliche Werte im GesprächWolfgang WeirauchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die protestantische Ethik. Tl.1. Eine Aufsatzsammlung. Hrsg. v. Johannes WinckelmannMax WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wasser, Strom & Straßenbahn. Die öffentlichen Unternehmen aus linker SichtSteffen BockhahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erotika - Drogen und Sexualität. Erfahrungen, Studien und Visionen zum Rausch der SinneWolfgang SterneckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tatverdächtige in Deutschland 2003 bis 2012. Grafische Darstellung der Entwicklung von 2003 bis 2012Wolfgang JochimsÉpuisé4,3Prévenez-moi
DIE FLUCHT VOR SICH SELBST. Szenen des Lebens im Lichte der Gesellschaft!Mag. Günter KamehlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politik als Experiment der Politischen Klasse. Dem Deutschen Volke Sozial gerecht in Armut getrenntGünter KöchyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Was Muslime wirklich denken. Der Alltag, die Extremisten, die Wahrheit dazwischenJohn L. EspositoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geocaching. Untersuchung der deutschen Geocaching-Community und Darstellung des touristischen PotentialsKristin SchützeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Günter Mauersberg • 15 Frauen, und kein Ende in Sicht. Erlebnisse und Erfahrungen eines Mannes auf der Suche nach einer LebensgefährtinGünter MauersbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feminine Nachhaltigkeit. Auswirkungen eines Stereotyps auf das männliche KonsumverhaltenKatharina TuchoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Lebenswelt von Straßenkindern. Ein Vergleich zwischen Deutschland und TansaniaElisabeth MaerzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Mann als Schlachtvieh. Was wir aus dem Krieg in der Ukraine lernen könntenHarald WasserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lutherische Pfarrer in Lemgo. Kirche und Geistliche in einer konfessionalisierten Stadt des 17. JahrhundertsLena KrullÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Innere Elend. Altern und Sterben in einer Persönlichkeitsorientierten GesellschaftHerbert BühnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weniger Arbeit für alle!. Arbeitszeitverkürzung als sozialökologisches Zukunftsprojekt Herausgegeben vom Collectif Roosevelt und der Attac AG ArbeitFairTeilenGuy DemarestÉpuisé4,3Prévenez-moi