Sie durften nicht – und taten es doch. Es war unschicklich, aber sie scherten sich nicht darum. Selbst wenn Anderes für sie vorgesehen war, gab es zu allen Zeiten Frauen, die stur, clever oder leidenschaftlich genug waren, um auszuscheren und Außergewöhnliches zu leisten. Auch im Süden Deutschlands, zwischen Mannheim und Konstanz, Freiburg und Ulm lebten in den vergangenen Jahrhunderten Frauen, die Geschichte schrieben. Die Stuttgarter Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun lässt in kurzweiligen wie authentischen Porträts zwanzig dieser besonderen Frauen wieder lebendig werden. Frauen, die malten, schrieben, sangen oder sportliche Höchstleistung vollbrachten, die gute Geschäfte machten oder Leben retteten - und die noch heute faszinieren.
Adrienne Braun Livres






Das Stuttgarter ABC? Autos, Büros, Chaos. Aber zwischen S-21-Großbaustelle, Staus und Shoppingparadies hat Adrienne Braun eine rares Gut entdeckt: Ruhe. In ihren launig-literarischen Texten stellt sie stille Winkel und magische Orte vor: einen verwunschenen Garten im Stuttgarter Westen, ein Museum mit kuriosen Viechern oder begehbare Kunst auf dem Campus. Die Stuttgarter Kulturjournalistin erzählt in ihren Streifzügen von Dinosauriern, Herzögen, Schokoladenfabrikanten und der RAF. Sie ergötzt sich an Eierschneidern, Eierköpfern und Eiertrennern, kriecht ins Unterholz, klettert gen Himmel oder schwitzt in der Sauna den Stress raus. Ein Buch, um dem alltäglichen Trubel zu entrinnen und Stuttgart von einer neuen, höchst entspannten Seite kennenzulernen!
Von den Niederungen des Seins oder Tutti bikini capta sunt.. Eine Sammlung Kolumnen
- 191pages
 - 7 heures de lecture
 
In "Darüber spricht man nicht" beleuchtet Adrienne Braun alltägliche Themen, die oft ignoriert werden, und reflektiert über menschliche Marotten und Misslichkeiten. Sie verbindet Anekdoten mit psychologischen Einsichten und analysiert Kommunikation und Sprache in der Gesellschaft, stets mit Witz und Frechheit.
"Stuttgart für Stuttgarter" bietet umfassende Informationen zu Kunst, Kultur, Gastronomie, Shopping, Freizeit und Sport, auch für Kinder. Die bedeutendsten Events und Termine aus dem Jahr 2005 wurden recherchiert, um Ihnen die Vielfalt Stuttgarts näherzubringen.
Niemand sollte sich ganz ohne Vorbereitung in Kontakt mit Schwaben begeben, schon gar nicht in Stuttgart, dem wilden Herzen ihres Heimatländles. Braun führt in die Grundzüge der Stuttgartkunde ein und erklärt die Kehrwoche, Stuttgart 21 und Linsen mit Spätzle.
Ihre Kolumnen sind Kult – und natürlich könnte Adrienne Braun sie auch von Berlin, Hamburg oder Köln aus schreiben. Jetzt verrät die Autorin und Journalistin, warum sie lieber in Stuttgart bleibt. Mit ebenso amüsanter wie spitzer Feder beschreibt sie ihre Lieblingsorte und wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Stadt. Ein wunderbares Buch über die vielseitige und oft verkannte schwäbische Metropole mit faszinierenden Fotos von Martin Stollberg.