Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Görk

    Lockdown in Neuseeland
    Herr Gao und der Gelbe Fluss. Die Sieben Wandlungen
    9-EURO-TICKET ODYSSEE. Deutschland, wohin schlingerst Du?
    Luluba
    yinxiang zhongguo
    Lockdown in New Zealand
    • Lockdown in New Zealand

      Corona-Travel-Diary

      March 25, 18:30: Automatic alarm on every mobile phone in New Zealand. "NATIONAL EMERGENCY MANAGEMENT AGENCY ALERT...". The Corona-Lockdown also starts for Sven Neuland and Wei Ling. What are the goals, what measures are taken, can the virus be defeated? This diary describes how Corona takes possession of everyday life as a constant companion. A fragment of a period of dramatic upheaval of unknown duration. A dialogue with the devil... Even before their departure, Corona was part of life in many countries. The planning of their journey was already directly affected by the virus. On their arrival, Corona was not a real issue for the Kiwis. That's why the first three weeks of the diary focus on their travel experiences. This makes things all the more sudden. The New Zealand government's decisions are based on a master plan, the rapid implementation of which becomes a very narrow framework for freedom of movement in the country for thousands of foreigners. When the two are back in Germany, completely new rules for life apply there, as at the time of their departure. They experience the German reality and make comparisons with the New Zealand way. The differences are enormous. Which path will lead to success? Sven Neuhaus dares to make a clear prognosis. Be curious.

      Lockdown in New Zealand
    • yinxiang zhongguo

      yi ge deguo lüxing zhe de guancha

      gen sui yi ge duo ci qu guo zhong guo, fei chang guan zhu zhong guo di de guo ren kai shi zhong guo zhi lü ba, ru tong dang nian di (ma ke · bo luo you ji) yi yang, ban sui zhuo zhen shi, ke guan, you mo, rui zhi, gan shou dong xi fang wen hua peng zhuang, bu tong jia zhi guan hu jian; pin wei bu yi yang di zhong guo, bu yi yang di zi ji.

      yinxiang zhongguo
    • Im Februar 2018 stirbt Chen Yangwa im Alter von 88 Jahren. Er lebte als Bauer in Luluba, einem Dorf in der chinesischen Provinz Shaanxi. Mengnan, eine seiner sechs Töchter, will ihn als besonderen Menschen im Gedächtnis bewahren. In der Stunde des Todes gelingt es der Seele ihres Vaters, alle seine Erinnerungen zu retten. So kann sie im Dialog mit Mengnan in ergreifender Weise die Entwicklung seiner großen Familie nachzeichnen. Ein Leben zwischen Tradition, Aufstieg und Moderne, Hunger, Fleiß und Wohlstand, Spannungen und Harmonie. Chen Yangwas einziger Sohn und seine zwei ältesten Töchter bleiben im Dorf und leben als Bauern in ihren angestammten Rollen. Seine anderen vier Töchter ergreifen die Chancen im sich rasch entwickelnden China und verlassen die Heimat, ohne die engen Bindungen zur Familie jemals zu verlieren. Der Autor dieser Familiensaga lässt den Leser tief eintauchen in ein China, das wohl nur die wenigsten kennen. Der Roman erhält dadurch seine Besonderheit, dass alles, was darin über das Leben der Familie geschildert wird, tatsächlich so geschehen ist. Das macht ihn authentisch, ehrlich und faszinierend.

      Luluba
    • Im Sommer 2022 nahm Jimmy K. am 9-Euro-Ticket-Experiment in Deutschland teil und reiste durch das ganze Land. Seine Erlebnisse in Regionalzügen und Bahnhöfen bieten spannende, amüsante und satirische Einblicke in die Gesellschaft und Politik. Seine Erzählung ist lehrreich und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Ticket an.

      9-EURO-TICKET ODYSSEE. Deutschland, wohin schlingerst Du?
    • Der Roman erzählt das bewegte Leben von Herr Gao, geboren 1931, und seiner Familie über 90 Jahre, geprägt von den Veränderungen der ländlichen Bevölkerung Chinas. Er beleuchtet Tradition, Wandel und die Erfahrungen während der Corona-Isolation 2020. Die Neuauflage bietet ein aktualisiertes Kapitel und veränderte Namen, bleibt jedoch der Originalgeschichte treu.

      Herr Gao und der Gelbe Fluss. Die Sieben Wandlungen
    • Lockdown in Neuseeland

      CORONA-Reise-Tagebuch

      25. März, 18:30 Uhr: Automatischer Alarm auf jedem Handy in Neuseeland. NATIONAL EMERGENCY MANAGEMENT AGENCY ALERT. Der Corona-Lockdown beginnt auch für Sven Neuland und Wei Ling. Was sind die Ziele, welche Maßnahmen werden ergriffen, kann das Virus besiegt werden? Dieses Tagebuch schildert, wie Corona als ständige Begleitung den Alltag in Besitz nimmt. Ein Fragment einer Zeit des dramatischen Umbruchs von unbekannter Dauer. Ein Dialog mit dem Teufel...Schon vor ihrer Abreise war Corona Bestandteil des Lebens in zahlreichen Ländern. So wurde bereits die Planung ihrer Reise unmittelbar vom Virus beeinflusst. Bei ihrer Ankunft war Corona kein reales Thema für die Kiwis. Deshalb stehen in den ersten drei Wochen des Tagebuches ihrer Reiseerlebnisse im Vordergrund. Umso plötzlicher ändert sich die Lage. Die Entscheidungen der neuseeländischen Regierung beruhen auf einem Masterplan, dessen rasante Umsetzung für Tausende Ausländer zum sehr engen Rahmen der Bewegungsfreiheit im Land wird. Als die beiden zurück in Deutschland sind, gelten dort völlig neue Regeln für das Leben, als zum Zeitpunkt ihrer Abreise. Sie erleben die deutsche Realität und stellen Vergleiche mit dem neuseeländischen Weg an. Die Unterschiede sind enorm. Welcher Weg wird zum Erfolg führen? Sven Neuhaus wagt eine eindeutige Prognose. Seien sie gespannt.

      Lockdown in Neuseeland
    • Der weitgereiste Autor vermittelt auf wissenswerte und unterhaltende Weise, welche Besonderheiten Sie bei einer Chinareise erwarten können, ohne sich jedoch in der plakative Auflistung von Sehenswürdigkeiten, Hotels oder Restaurants herkömmlicher Reiseführer zu verlieren – ein Reiseratgeber der ganz besonderen Art! Außerdem möchte er auf China neugierig machen, indem er zahlreiche scheinbar zufällige, aber doch repräsentativ ausgewählte Schilderungen des alltäglich Erlebbaren anbietet. Alle Berichte sind authentisch und vermitteln einen spannenden Einblick in die chinesische Kultur. Durch diese Kombination ist das Buch für alle, die Interesse an China haben, eine große Bereicherung und es macht Lust, auch selbst einmal das faszinierende Land der Mitte zu erleben.

      Land der Mitte