Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis - zwei Welten?Peter Alexis AlbrechtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stochastisches Unternehmensmodell für deutsche LebensversicherungenReinhold JaquemodÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Zulässigkeit der Verwertung von genetischen Informationen im deutschen und amerikanischen VersicherungsrechtThomas BrinkmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studienliteratur Geprüfter Versicherungsfachwirt (IHK), Geprüfte Versicherungsfachwirtin (IHK)Uwe LammersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kapitalanlagevorschriften des VAG und des englischen Rechts aus europarechtlicher SichtOliver BeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Provisionssatzdifferenzierung in finanziellen Anreizsystemen für VersicherungsvermittlerStefan WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Solvabilitätsorientierte Gestaltung der Bilanzierung von VersicherungsunternehmenRoman SauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Juli 2005 (1BvR 80/95)Peter Alexis AlbrechtÉpuisé4,3Prévenez-moi
100 Fragen zur Sozialversicherungsfreiheit in GmbH, Personengesellschaft und EinzelfirmaEberhard PoppelbaumÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geltung und Transparenz Allgemeiner Geschäfts- und Versicherungsbedingungen (nach österreichischem Recht)Jakob Fortunat StaglÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die einjährige Ausschlussfrist bei Invaliditätsleistungen gem. § 7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94 und die Einbindung des ArztesFalk Paul Ernst DümichenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Risikoberichterstattung von Versicherungsunternehmen nach HGB, IFRS und Solvency IIMarina RippelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BerVersV)Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studienliteratur Geprüfter Versicherungsfachwirt (IHK), Geprüfte Versicherungsfachwirtin (IHK)Georg ErdmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erläuterungen zur Verordnung über die Berufsausbildung zum, zur Kaufmann, Kauffrau für Versicherungen und FinanzenGunther WunderlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechtsfolgen der Verletzung von Pflichten und Obliegenheiten des Versicherungsnehmers nach deutschem und polnischem RechtAnna MiśtalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studienliteratur Geprüfter Versicherungsfachwirt (IHK), Geprüfte Versicherungsfachwirtin (IHK)Ruth BöckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktuelle Herausforderungen - Chancen und Perspektiven für die VersicherungswirtschaftBernhard SchareckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Absicherung der Risiken im LebensversicherungsgeschäftCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausbildungsliteratur Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Versicherungsfachmann, VersicherungsfachfrauCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Versicherungskartellrecht in Deutschland nach der 7. GWB-NovelleHans Jürgen Meyer-LindemannÉpuisé4,3Prévenez-moi