Die Quellenbesteuerung im südkoreanischen Steuerrecht im Rechtsvergleich zum deutschen QuellensteuerrechtHun ChaiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung der Transportprozesse beim ElektroschlackeumschmelzenAntje RückertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Inline-Inspektion texturierter und hochglänzender KunststoffoberflächenKlaus Peter BerdelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermoplast-Schaumspritzgießen mit gemeinsamer Granulat- und GaszuführungDominik Thomas ObeloerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Spaltimprägnierverfahren für die großserientaugliche Fertigung von Strukturbauteilen aus faserverstärkten KunststoffenKai FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Übergangsmetallfreie Reaktionen: N-Arylierung zur Synthese von Benzimidazolen und α-Arylierung [Alpha-Arylierung] zur Herstellung von OxindolenAstrid BeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der mehrlagigen Umformung von Fasergelegen zur Herstellung von FaserverbundstrukturenJan-Hendrik OhlendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Inline-Imprägnieren und Hochtemperatur-Diaphragma-Umformen endlosfaserverstärkter ThermoplasteRoman Alexander SchöldgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung organokatalytischer Kaskaden- und Domino-Reaktionen in der Darstellung von Chinolozidin-Alkaloiden und in einer Formalsynthese von (+)-GephyrotoxinLukas HubenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Kompetenzerwerb temporär betreuter Kinder mit familialer Begleitung in kommerziellen BeherbergungsbetriebenUlrich GrothuesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organokatalytische Synthese und Funktionalisierung von hochsubstituierten CyclohexencarbaldehydenNico ErdmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung der fluidinduzierten Behälterschwingung beim AOD-ProzessChristian Friedrich WuppermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konstruktive und verfahrenstechnische Aspekte zum Laserdurchstrahlschweißen großformatiger und dünnwandiger KunststoffbauteileAndré PotthoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Viskosität auf Materialwechsel im ExtrusionsprozessJanina Rebekka OverbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studie zur asymmetrischen dialkylzinkvermittelten Alkinylierung von CarbonylverbindungenAnne NijsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchung von Strömungsphänomenen in DünnbrammenkokillenRüdiger BahrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung von Maß-, Form- und Lageabweichungen durch Tschebyscheff-Approximation mit reduzierten FreiheitsgradenKarsten LübkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Reduktionen zur Synthese chiraler Amine und ArylglycineAndreas RembiakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeptionierung und Verfahrensanalyse eines neuartigen Pressverfahrens zur Herstellung endlosfaserverstärkter Kunststoffbauteile in GroßserieJan WesselsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Baseninduzierte Anti-Markovnikov-Funktionalisierungen von nicht-aktivierten Olefinen und reduktive Umsetzungen mittels PhotoredoxkatalyseMasaki NakajimaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung lichtinduzierter Synthesen und deren Anwendung in DurchflussreaktorenKonstantin PoscharnyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und ErnährungswissenschaftlerDavid MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Minimierung des Zentrierfehlers im Werkzeugbau zur Steigerung der Qualität spritzgegossener optischer PräzisionsbauteilePaul WalachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die (Chemie-AG)2 - ein Lernortlaborkonzept zur Einbindung aller am Bildungssystem beteiligten GliederNadine BoymansÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zustandsaufgelöste Detektion atmosphärisch relevanter Radikale durch Mehrphotonen-AnregungsspektroskopieRalph Felix DelmdahlÉpuisé4,3Prévenez-moi