Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

7000 Jahre Merzenich

Von der Steinzeit bis zum Jahr 2000

En savoir plus sur le livre

Kelten, Römer, Könige und Kaiser sowie zahlreiche Pilger haben auf der alten 'Heerstraße' von Köln nach Aachen ihre Spuren hinterlassen. Die Geschichte beginnt um 6.000 v. Chr., als erste Bauern aus dem 'Fruchtbaren Halbmond' in den Westen zogen. Nach über 1.000 Jahren erreichten sie das fruchtbare Rheinland. In den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts wurden bei Braunkohle-Tagebauen auf der 'Aldenhovener Platte' Hausgrundrisse und Steinzeitgeräte entdeckt, die Aufschluss über ihre Lebensweise gaben. Besonders überraschend war der Fund einer Großsiedlung aus der 'Jungsteinzeit' um 5.000 v. Chr. in Merzenich, Kreis Düren, während der Erschließung eines neuen Siedlungsgebiets. Archäologen fanden unter anderem den Kopf einer kleinen Tonfigur, ein 'Idol', das als 'älteste künstlerische Äußerung des Rheinlandes' gilt. Nördlich von Merzenich wurde ein bandkeramisches Gräberfeld mit 200 Körpergräbern entdeckt, darunter das gut erhaltene Skelett der 'ältesten Bäuerin des Rheinlandes', das den Namen 'Lilith' erhielt. Diese außergewöhnlichen Funde machten Merzenich in der archäologischen Fachwelt bekannt und erregten großes mediales Interesse in der gesamten Bundesrepublik.

Achat du livre

7000 Jahre Merzenich, Hubert Böhr

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer