Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Sonntagskind

En savoir plus sur le livre

Jede große Lawine beginnt mit kleinen Steinchen, die ins Rutschen geraten und den Untergrund schwächen. Diese Steinchen sind die politischen Häftlinge der letzten Diktatur in Deutschland und die mutigen Ausreiseantragsteller, die Verfolgung für ihre Freiheit in Kauf nahmen. Georgis Zech schildert in seinen dramatischen Aufzeichnungen sein deutsch-deutsches Familienschicksal. In der DDR geprägt von schwierigen familiären Umständen und ideologischer Berufslenkung, wird er Zahnarzt und erlebt die Unmenschlichkeit der Schikanen und die erniedrigenden Inhaftierungspraktiken des Regimes. Unbeugsam und im Vertrauen auf die Treue seiner inhaftierten jungen Frau, sorgt er sich um ihr gemeinsames Kind. Nach ihrem Freikauf durch die Bundesrepublik erleben sie die Höhen der Ankunft, kämpfen jedoch mit finanziellen und bürokratischen Problemen, einschließlich der Annullierung des DDR-Vorbestraften-Status. Die Einsicht in die Stasi-Akten bringt erschütternde Erkenntnisse. Diese Erinnerungen zeigen, dass unter dem Schleier der „friedlichen Koexistenz“ die menschenverachtenden Praktiken des Regimes oft unsichtbar gemacht wurden. Letztlich wird deutlich, dass kleine Steinchen nur dann wirksam sein können, wenn Mut, die Bereitschaft zur Verfolgung, Treue zu sich selbst und Solidarität entscheidende Voraussetzungen sind.

Achat du livre

Das Sonntagskind, Georgis Zech

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer