Das Prinzip Empathie. Was wir von der Natur für eine bessere Gesellschaft lernen könnenFrans B. M. de WaalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Schatten eines Traumes. Gedichte, Prosa, Briefe, Zeugnisse v. Zeitgenossen. Hrsg. u. mit e. Essay v. Christa WolfKaroline von GünderodeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bürgertum im 19. Jahrhundert, 3 Bde.. Deutschland im europäischen VergleichJürgen KockaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschichte der römischen Literatur, 2 Bde.. Von Andronicus bis Boethius. Mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit.Michael von AlbrechtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Geschichte der Franzosen. Von d. Galliern bis de GaulleGuillaume A. De Bertier De SauvignyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Szenen aus dem Privatleben. Die Frau v. dreißig Jahren; Modeste Mignon; Der Ehevertrag; Oberst ChabertHonoré de BalzacÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Die Grundlagen; Monarchie und Volkssouveränität; Erfahrungswissenschaften und Technik; Die religiösen KräfteFranz SchnabelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Amen, Segen, Türen weit. Eine Pfarrerin sucht ihren Weg. RomanGuntrun Müller-EnßlinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Glücksritterin und andere Erzählungen. Übers. v. Klaus Möckel, Ralf Tauchmann u. Adelheid Witt. Nachw. v. Jürgen GrimmGuillaume ApollinaireÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Sturm. Ausgewählte Erzählungen und Short Stories. Hrsg. v. Miriam Hansen Und K. D. WolffKate ChopinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brandwache. Phantastische Geschichten. Hrsg. u. m. e. Nachw. v. Rene OthConnie WillisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Herz der Vernunft. Gedichte, Geschichten, Polemiken, Bilder. Zus.gest. u. erl. v. Burkhart KroeberPier Paolo PasoliniÉpuisé4,3Prévenez-moi