Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Herburger

    6 avril 1932 – 3 mai 2018
    Flug ins Herz 1.-2.
    Die amerikanische Tochter
    Let do srdce
    Der Kuss. Gedichte
    Birne kann alles. 26 Abenteuergeschichten f. Kinder
    Die Triologie der Tatzen
    • Die Triologie der Tatzen

      Deutsch /Englisch

      Meet me with Valentin Just as he did in his book »Watercolours« with Arnold Stadler, Günther Förg has invited 2008 again a special literary voice in the shape of Günter Herburger to accompany both him and his work for this publication. In this case however, the process is a different one; whereas Stadler’s fragmentary, splintered texts derived from the general field of his novel »Komm, gehen wir« were aimed in inimitable fashion at Förg’s watercolours, Günter Herburger provided a summary of the domiciles and phases of the artist’s life in the form of a trilogy, to which the latter reacts with a series of monotypes. The particular attraction for Günther Förg here was the fact that Günter Herburger reconstructs pictorial narratives in his three texts that seem to want to cry out to the viewer “all ready been done!” What emerges thus is a fascinating project – a dialogue between the disciplines in a form that we’ve hardly witnessed for years. Günter Herburger rose to prominence as an author above all through his novel »Die Messe« (1969) and a volume of prose entitled »Die Eroberung der Zitadelle« (1972). His »Thuja« trilogy (1977–1991) was praised for its “social critique devoid of illusions and occasional Valentinesque lunacy” and he became popular with his children’s books »Birne kann alles« (1971) and »Birne brennt durch« (1975).

      Die Triologie der Tatzen
    • Der Kuss. Gedichte

      • 112pages
      • 4 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Günter Herburger beschreibt Gedichte als lebensnotwendige Träume, die ihm beim Schreiben helfen. Seine Werke verbinden Alltag mit Weltgeschichte und thematisieren das Leben und den Tod. Besonders "Der Kuss" zeichnet sich durch Zuneigung und Empathie aus und könnte als Klassiker des 21. Jahrhunderts gelten.

      Der Kuss. Gedichte
    • Utopicky pojatý román s prvky reality, dílo předního západoněmeckého spisovatele (nar. 1932) představuje první část trilogie. Provází všemi vrstvami současné západoněmecké společnosti, všímá si negativních jevů a vyúsťuje v satiru.

      Let do srdce
    • In "Flug ins Herz 1.-2." von Günter Herburger wird die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie die Herausforderungen des modernen Lebens thematisiert. Die Erzählung folgt mehreren Protagonisten, deren Lebenswege sich kreuzen und deren persönliche Konflikte und Sehnsüchte im Mittelpunkt stehen. Die Charaktere sind vielschichtig und repräsentieren verschiedene gesellschaftliche Hintergründe und Perspektiven. Ihre Interaktionen spiegeln die Suche nach Identität, Liebe und Zugehörigkeit wider. Die Handlung spielt in einer zeitgenössischen Umgebung, in der technologische Fortschritte und zwischenmenschliche Beziehungen in einem Spannungsfeld stehen. Herburger nutzt eine klare, prägnante Sprache, um die inneren Konflikte der Figuren und die äußeren Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, darzustellen. Die Erzählung bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und thematisiert universelle Fragen, die in der heutigen Gesellschaft relevant sind. Die Kombination aus emotionaler Tiefe und gesellschaftlicher Reflexion macht die Geschichte zu einer facettenreichen Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Sinn im Leben.

      Flug ins Herz 1.-2.