Wandel der Beratungsqualität auf dem VersicherungsvermittlungsmarktGergana HöckmayrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die risikogerechte Übertragung von Alterungsrückstellungen in der privaten KrankenversicherungStephan RosenbrockÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die vorstandsinterne Delegation von Aufgaben des Risikomanagements einer Versicherungsaktiengesellschaft nach § 64a VAGChristian FaustÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Sonderbeauftragte der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im VersicherungssektorJürgen BürkleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Folgerungen aus der Dornbracht-Entscheidung für die Praxis der offenen MitversicherungHenning SchaloskeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Eingriffsbefugnisse gegenüber FinanzkonglomeratenChristian-Henning PockrantÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wertermittlung und Übertragung von Versicherungsmaklerunternehmen und VersicherungsbeständenHeiko BuckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Wirksamkeit von Kostenanrechungsklauseln in der D&O-VersicherungDietmar RepgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Kürzungs- und Verteilungsverfahren in der D & O-VersicherungDaniel PeppersackÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufsichtsrechtliche Organisations- und Vergütungsanforderungen an Versicherer und die Sanktionen für PflichtverletzungenMonika ObalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Versicherungstechnische Bewältigung des Schadeninflationsrisikos in der nichtproportionalen RückversicherungFlorian HappÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nationalstaatliches Risikomanagement von Katastrophenrisiken durch Versicherungslösungen und die Bedeutung von Public-Private-PartnershipsElisabeth NeubauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
100 Fragen zur betrieblichen Versorgung des GGF/GF und seiner AngehörigenHolger KonradÉpuisé4,3Prévenez-moi