
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der diesjährige Tagungsband fasst die Wortbeiträge der 33. und 34. Münsterischen Versicherungstage zusammen, die am 21. November 2015 und am 19. November 2016 stattfanden. Referenten aus Wissenschaft, Rechtsprechung, Anwaltschaft, Versicherungsaufsicht und Versicherungswirtschaft erörterten aktuelle Fragestellungen des Versicherungsrechts. Die Reden liegen nun in wissenschaftlich aufbereiteter Form vor. Dr. Martin Stadler behandelt Technik, Haftung und Versicherung autonom gesteuerter Kraftfahrzeuge und trägt zur Debatte über die rechtlichen Probleme des autonomen Fahrens bei. Prof. Dr. Roland Rixecker führt Beispiele der Rechtsprechung zur Berufsunfähigkeitsversicherung an und thematisiert aktuelle Rechtsfragen. Dr. Ursula Lipowsky gibt einen Ausblick auf das prinzipienbasierte Aufsichtsrecht der Solvency II-Richtlinie und beleuchtet das komplexe Zusammenspiel europäischer und nationaler Regeln. Dr. Oliver Sieg analysiert die Organhaftung und D&O-Versicherung, insbesondere den Direktanspruch des Geschädigten gegen den Versicherer. Prof. Dr. Peter Reiff kritisiert den nationalen Gesetzgebungsprozess zur IDD-Richtlinie und plädiert für „Augenmaß“ in der Umsetzung. Felix Hufeld gibt Einblicke in das Präventionssystem der Aufsichtsbehörden zur Verhütung systemischer Risiken im Versicherungssektor. Martin Lehmann analysiert ausgewählte Entscheidungen zur PKV und zeigt die Argumentationslinien des Senates im Recht der Krankenversic
Achat du livre
33. und 34. Münsterischer Versicherungstag, Heinrich Dorner
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .