Die Pflichten von Internetportalen beim Vertrieb von Versicherungsprodukten im Lichte europäischer GesetzgebungTillmann Peter RübbenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktstandardisierung für Versicherungen - eine verbraucher- und binnenmarktfreundliche Alternative?Viktoria JankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Zulässigkeit des Prämieninkassos und der Schadensregulierung durch den VersicherungsmaklerMarc SchlömerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wertorientiertes Risikomanagement im Lebensversicherungsunternehmen unter dem Einfluss von Solvency IIFlorian Siegfried RömerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Insurance Distribution Directive (IDD) - eine Richtlinie für mehr Ethik in der Assekuranz?Christopher SpitzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bedeutung des Probable Maximum Loss in der deutschen Feuer-/EC-Erst- und RückversicherungAxel RoseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festschrift für Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der SchulenburgJohann Matthias von der SchulenburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tarifvertragliche Gestaltungen der betrieblichen Altersversorgung und die Erweiterung des Vorsorgespektrums durch das BetriebsrentenstärkungsgesetzNils MasnitzaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch KundenbeziehungsmanagementClaudia Maria BürgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts des VersicherungsnehmersElin ReiterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Geschäftsmodell der "klassischen Lebensversicherung": Bestandsaufnahme und Rahmenbedingungen, Problemfelder und LösungsansätzeDaroslav LazićÉpuisé4,3Prévenez-moi