Die Geldwirkung in der Quantitätstheorie und der NeoquantitätstheorieUlrich C. SelzÉpuiséPrévenez-moi
Zuordnung von Rechenprozessen in verteilten Mikrocomputer-SystemenAlexandru SoceanuÉpuiséPrévenez-moi
Sicherung des südbrasilianischen Kiefernanbaus durch kontrolliertes BrennenJohann Georg GoldammerÉpuiséPrévenez-moi
Neuere Aspekte der konventionellen Tomographie unter besonderer Berücksichtigung der DosisleistungsregelungMichael GalanskiÉpuiséPrévenez-moi
Perspektiven und Modelle einer Neuorientierung der staatlichen WohneigentumsförderungBrigitte Kaufmann-ScheuerÉpuiséPrévenez-moi
Forstwirtschaftliche Kooperation im Bereich der Landwirtschaftskammer HannoverWolfgang WilkeningÉpuiséPrévenez-moi
Psycho-physische Beanspruchung der Arbeitskräfte in Holzerntesystemen unterschiedlicher MechanisierungsgradeBrigitte Schmid-VielgutÉpuiséPrévenez-moi
Herrschaftsordnung und Industrialisierungsprozess in PeruGerardo Félix Basurco ValverdeÉpuiséPrévenez-moi
Über die Selbstwertproblematik, über die Absurdität und über andere Phänomene der Sozialen ArbeitPaul D. BartschÉpuiséPrévenez-moi
Über das Labyrinth, über die Universalität und über andere Phänomene von Wahrnehmung und KommunikationPaul D. BartschÉpuiséPrévenez-moi
Über die Macht, über die Parteilichkeit und über andere Phänomene im sozialen GeschehenPaul D. BartschÉpuiséPrévenez-moi
Gewaltpräventationskonzepte für die Arbeit mit Mädchen und Frauen mit BehinderungenEsther StahlÉpuiséPrévenez-moi
Film, Fernsehen, Fotografie, Musik, Audio, Malerei, Grafik, AusstellungRene AngelsteinÉpuiséPrévenez-moi