Bookbot

Über das Labyrinth, über die Universalität und über andere Phänomene von Wahrnehmung und Kommunikation

En savoir plus sur le livre

Soziale Arbeit, Kultur und Medien sind als Bestandteile einer sich wandelnden Gesellschaft in ständiger Bewegung und Veränderung begriffen. Dies erscheint einerseits spannend und attraktiv für Studierende, da sich ihnen Spiel- und Gestaltungsräume sowie kaum erschlossene Tätigkeitsfelder eröffnen. Andererseits kann das Fehlen von Gewissheiten und einer sicheren Perspektive aber auch verunsichern. In dieser Spanne bewegen sich die Beiträge der Studierenden, wobei die fachlich fundierte Auseinandersetzung mit der Gesellschaft häufig mit einer kritischen Selbstbefragung einhergeht. Die Verunsicherung und Sinnsuche des Lebens finden in spielerischen Formen ihren Ausdruck und führen nicht zuletzt zur kritisch-fragenden Auseinandersetzung. Die Frage nach der Wirklichkeit: reale, fiktive und virtuelle Welt, wie werden diese Welten erlebt, wie kommunizieren wir in ihnen? Wir leben in der Welt des Theaters, des Films, der Literatur …, wir erleben diese Welten real und virtuell, wir verirren und verlaufen uns im Labyrinth des Lebens und des Spiels und suchen unsere Welt, in der wir Sinn finden und Orientierung.

Achat du livre

Über das Labyrinth, über die Universalität und über andere Phänomene von Wahrnehmung und Kommunikation, Paul D. Bartsch

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer