Wassili Loukopoulos Lepanto Livres






Wassili Lepanto - Landschaften, topoia, landscapes
- 303pages
- 11 heures de lecture
Als leidenschaftlicher Fürsprecher der Natur und Umwelt, beschränkt sich Wassili Lepanto in seiner Malerei nicht einfach auf das Thema „Natur als Landschaft“. Seine Bilder sind ein Appell an die ethische Verantwortung des Menschen für die Umwelt. Dieser Band zeigt sein Gesamtwerk mit der Botschaft, die Natur als ein zu schützendes Gut anzusehen und zu verstehen.
Wassili Lepanto, ökologische Kunst
- 101pages
- 4 heures de lecture
Das Buch ist eine intensive Auseinandersetzung mit den modernen linguistischen Theorien. Der Autor plädiert für die Rückkehr zur traditionellen Grammatiktheorie, als der Lehrer mit der Kreide an der Tafel arbeitete, als man traditionelle Lehrbücher zum lauten Lesen und Übersetzen benutzte, grammatische Regeln analysierte und abfragte, rezipierte und hierbei Schulgrammatik und Wörterbuch benutzte. Die Arbeit stellt auf der Basis eines reformierten traditionellen Grammatikunterrichts einen auf Pädagogik, Linguistik und Didaktik fundierten Oberbau dar, nach dem es dem Didaktiker möglich ist, methodische Lernmodelle für den Fremdsprachenunterricht zu erstellen.
Das Buch untersucht das Prosawerk Kleists unter dem Aspekt der Morphologie der Syntax. Es wird nachgewiesen, daß das Erzählte nicht mittels der Sprache, sondern ganz konkret verstanden - in und durch die Sprache selbst - zum Ausdruck kommt, daß sich die Aussage der jeweiligen Textstelle für die genannten Personen in ihrem Sinngehalt vollständig in der grammatischen Struktur, das heißt konkret in der jeweiligen Stellung oder Veränderung der Stellung des grammatischen Subjekts niederschlägt, daß das, was in der Struktur des einzelnen Satzes ist, überhaupt die Struktur der Welt ist. Diese Strukturanalyse der Sprache arbeitet nur mit Mitteln der traditionellen grammatisch-syntaktischen Analyse, nie mit der linguistischen, um so die Möglichkeiten der traditionellen Methoden zu zeigen.