
En savoir plus sur le livre
In den Ländern der südlichen Hemisphäre werden aus Gründen der Sicherung des Landschaftspotentials und zur Deckung der Energie- und Rohstoffbedürfnisse in zunehmendem Maße Aufforstungen mit schnellwüchsigen Baumarten angelegt. Wie in vielen Regionen der Subtropen werden in Südbrasilien dabei in erhöhtem Maße exotische Kiefernarten (Pinus spp.) angebaut. Innerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes der nordamerikanischen Kiefernwaldgesellschaften stellt das natürliche und das kontrollierte Feuer einen selektiven und stabilisierenden Faktor dar (Feuer-Ökosysteme). In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, grundsätzliche Erkenntnisse über die Übertragbarkeit der Prinzipien des Feuer-Managements auf diese „man-made forests“ zu gewinnen, die durch biotische und abiotische Schäden besonders stark gefährdet sind.
Achat du livre
Sicherung des südbrasilianischen Kiefernanbaus durch kontrolliertes Brennen, Johann Georg Goldammer
- Langue
- Année de publication
- 1983
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .