Theorie und Praxis digitaler Forensik in Kreditinstituten: Eine Kurzdarstellung von Verfahren und WerkzeugenRalph SchimpfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesundheitsförderliche Führung: Gesundheit im Betrieb als lohnende FührungsaufgabeMichael EstelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die wertorientierte Restrukturierung: Grundlagen - Maßnahmen - ErfolgsfaktorenMarc LaszloÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schadet das Internet unserer Rechtschreibung? Der Einfluss von Internetkommunikation auf orthographische FähigkeitenStefan HohlfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feedback in Lehr- und Lernprozessen. Ein Trainingsansatz zu Feedback als lehr- und lernspezifische KernkompetenzAlexander WeishahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Denken Hannah Arendts und Jean-Jacques Rousseaus bezüglich Pluralität, Freiheit und SouveränitätVanessa FrankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unter Druck gesetzt: Vom Printmedium zum digitalen Buch - eine Analyse aus Sicht der VerlageKatharina BucklitschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strategische Unternehmensführung für Führungskräfte aus den Branchen Gesundheitswesen und andere Dienstleistungen. Handbuch für die PraxisNancy LothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Wandel der Erinnerung: Die Aufarbeitung der Vergangenheit in der spanischen Gegenwartsliteratur anhand eines Vergleichs zweier Romane über das Attentat auf Carrero BlancoElvira PetersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz des e-Recruitings im Rahmen der Personalbeschaffung: Ein kritischer Vergleich ausgewählter Methoden bei der BewerbersucheHeike NesnovÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kulturpluralismus und Kulturdifferenz: Charles Taylors Diskurs um prozeduralen und substanziellen LiberalismusAdrian FlascheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prognosemodell zur Potentialbewertung von Gründungsvorhaben vor dem MarkteintrittDavid HillmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland: Steuer- und sozialversicherungsrechtliche AspekteThomas M. MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herausforderung Internationales Geschäft: Was erwartet der Mittelstand von seiner Hausbank?Xenia HamburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Führung durch Veränderung, Veränderung durch Führung: Grundlagen und Tools für betriebliches Change ManagementChristian von HasselbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Marionette einer fremden Macht: Nathanael und der Automat in E.T.A. Hoffmanns SandmannEleni StefanidouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Macht die Diagnose einer psychischen Erkrankung krank? - Auswirkungen der Diagnose: Selbstbild, Fremdwahrnehmung sowie private und berufliche KonsequenzenCharlotte FritschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Management of Supply Chains: Einführung und Überblick von Wertschöpfungsketten in der Logistik mit FallbeispielenMarcel KellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geometrisches Zeichnen: Eine Untersuchung zu den Zeichenfähigkeiten von ViertklässlernLucie WettsteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen des Wertpapiertransaktionsmarktes in DeutschlandFrank SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Föderalismus und kein Ausweg? Eine Analyse der Effizienz des föderalen Systems der BRDHenry MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Balanced Scorecard: Einsatzmöglichkeiten bei KMU im Vergleich zum GroßunternehmenEllen FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII: Chancen und Grenzen multiprofessioneller Kooperation zwischen Jugendamt und Kinder- und JugendpsychiatrieYannick MindnichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strassenkinder - Ninõs de la calle: Deutschland, Lateinamerika, AfrikaMartina KöpplÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewohnheitsrecht in Albanien: Rolle und Herkunft des Kanun bei den AlbanernIslam QerimiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung des Wertstromdesigns in einem metallverarbeitenden Unternehmen: Eine FallstudieStefan DoliwaÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Du hungerst noch immer?" Zur poetischen Funktion des Hungerns an ausgewählten BeispielenAnne DeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der demografische Wandel und die Anforderungen an den Discounthandel: Eine Betrachtung der Firma LidlJulian MaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen: Eine empirische UntersuchungViktoria Popsuy-JohannsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
E.T.A. Hoffmann und der künstliche Mensch: Analyse der Automatenfiguren in Der Sandmann und Die AutomateChristine KonkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Initial Public Offering: Ablauf der Börseneinführung eines UnternehmensMartin ZinsmeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi