Möglichkeiten zum Abzug von Werbungskosten im Rahmen der Einkommensteuer für ArbeitnehmerJulia SinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organisationskommunikation von Universitäten. Eine Untersuchung über Image und Reputation von UniversitätenKarin BergmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modalpartikeln in der Werbung. Welche Wirkung beabsichtigt die Werbesprache mit dem Einsatz von Modalpartikeln?anonymÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-AnzeigenElena KazninaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Nutzung jugendsprachlicher Elemente in den Medien. Erreicht die Werbung ihre Zielgruppe?anonymÉpuisé4,3Prévenez-moi
Warum Nudging an Bedeutung gewinnt. Zusammenhänge zwischen Werbewirkung und Konsumentenverhalten aus Sicht des NeuromarketingsDaniel ScherbÉpuisé4,3Prévenez-moi
Visual Merchandising - Ideen und Strategien für erfolgreiche ProduktpräsentationenYannick SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anglizismen in Werbeslogans der Automobilbranche. Sind diese wirklich sinnvoll?Julien DietrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Wandel der Textsorte Werbeanzeige - repräsentativ anhand von "Nivea"Julia SchweinsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der zielorientierte Einsatz von Anglizismen in deutschen WerbeanzeigenAnna-Sophie UhligÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Stereotyp der "heilen Welt" in der Fernsehwerbung. Die Werbespots des Produkts "Kinderschokolade" von FerreroFranziska Marie MichelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der KinderwerbespracheAnnika LorigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Didaktik audiovisueller Medien anhand von Werbespots im UnterrichtVerena ZweierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kommunikations-Booster durch hybride, interkulturelle und digitale KonzepteAnn-Kathrin WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Interaktion von Bild und Sprache. Eine Strategie der klassischen WerbunganonymÉpuisé4,3Prévenez-moi
Syntaktische Besonderheiten historischer und moderner Werbeanzeigen in PrintmedienanonymÉpuisé4,3Prévenez-moi
Emotionen und Storytelling. Der Einfluss von Emotionen auf das ProduktmarketingIngo AdlhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einstellungen, deren Wirkung auf das Verhalten sowie deren Beeinflussungsmöglichkeiten durch persuasive KommunikationErkan CokicliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Merkmale von Frauen- und Männersprache. Eine Analyse in geschlechtsspezifischen WerbespotsStephanie StraußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen der Markt- und Werbepsychologie. Apparative Messmethoden und die Anwendung der sozialpsychologischen AttributionstheorieAnna Laura KluesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erfolgreiches Social Media Marketing. Viral Marketing am Beispiel viraler VideosSilvio FalkÉpuisé4,3Prévenez-moi