Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Bruhn

    1 janvier 1949
    Dienstleistungsmanagement und Social Media
    Interaktive Wertschöpfung durch Dienstleistungen
    Sports marketing
    Sports Sponsoring
    Quality Management for Services
    Marketing
    • Marketing

      Principles for Students and Practitioners

      • 295pages
      • 11 heures de lecture

      This textbook provides a comprehensive introduction to the principles of marketing, designed for both students and practitioners. It covers essential concepts, strategies, and tools used in the marketing field, making it a valuable resource for understanding market dynamics. The content is structured to facilitate learning and application, with real-world examples and practical insights that bridge theory and practice. Ideal for those looking to deepen their knowledge of marketing fundamentals and enhance their skills in the industry.

      Marketing
    • Quality Management for Services

      Handbook for Successful Quality Management. Principles Concepts Methods

      • 660pages
      • 24 heures de lecture

      Focusing on service quality management, the book offers a comprehensive, scientifically grounded approach that aligns with management processes. It covers crucial aspects such as measuring service quality, controlling quality, and managing customer expectations. Additionally, it details the implementation of quality management systems in accordance with ISO 9000 standards and the EFQM model, emphasizing effective and efficient quality control methods.

      Quality Management for Services
    • Sports Sponsoring

      Requirements and Practical Examples for Successful Partnerships

      • 580pages
      • 21 heures de lecture

      The book offers a comprehensive guide to successful sports sponsorship, structured around the phases of analysis, planning, implementation, and monitoring. It covers essential topics including situation analysis, target group planning, budgeting, and the integration of sponsorship into marketing strategies. Detailed discussions on legal aspects, agency services, and emerging trends are included. The concluding chapter examines the 2022 FIFA World Cup, addressing key issues in major event sponsorship and drawing conclusions for future sporting events.

      Sports Sponsoring
    • Sports marketing

      Fundamentals - Strategies - Instruments

      This book provides the basic knowledge ("basics") for professional sports marketing and gives suggestions for management practice. In the course of social and economic development, sports marketing has grown from rudimentary beginnings into a highly professional and complex discipline that not only affects those directly involved, but has also involved other interest groups (stakeholders) who often pursue their own and not always compatible intentions and interests.In addition, megatrends such as digitalisation and globalisation have given new impetus to sports marketing, just as sport itself has changed significantly in all its different manifestations and structures (including professionals and amateurs, sponsorship and organisation, self-determination and external determination).The authors present the basic building blocks in sports marketing in a compact manner and outline framework conditions, special features, strategy development and the use of marketing instruments. In this way, they create knowledge and understanding for successful sports marketing in the future. The content Sports marketing at the centre of different markets Basics of sports marketing Performance aspects in sports marketing Prices and contracts in sports marketing Communication issues in sports marketing Distribution channels in sports marketing Perspectives of sport - opportunities and risks in sports marketing

      Sports marketing
    • Profilierte Wissenschaftler und Experten aus der Praxis zeigen, wie unternehmensexterne Akteure - wie Kunden, Lieferanten oder Komplementäranbieter - in die Wertschöpfungskette eines Unternehmens integriert werden können. Dadurch verändern sich die Wertschöpfungsprozesse und führen zu neuen Geschäftsmodellen für Unternehmen. Der Sammelband ist in sechs Schwerpunkte untergliedert: Der Inhalt▪ Grundlagen und Konzepte der Interaktiven Wertschöpfung▪ Management der Interaktiven Wertschöpfung▪ Determinanten und Wirkungen der Interaktiven Wertschöpfung▪ Interaktive Wertschöpfung und soziale Netzwerke▪ Branchenspezifische Besonderheiten der Interaktiven Wertschöpfung▪ Literatur-Service

      Interaktive Wertschöpfung durch Dienstleistungen
    • Dienstleistungsmanagement und Social Media

      Potenziale, Strategien und Instrumente Forum Dienstleistungsmanagement

      Social Media-Plattformen haben sich in den letzten Jahren erfolgreich etabliert und immer mehr Menschen miteinander vernetzt. Auch zahlreiche Unternehmen haben begonnen, das wirtschaftliche Potenzial dieser Medienform stärker zu nutzen. Unternehmen und Kunden ziehen Vorteile aus dem interaktiven Austausch von Meinungen und Erfahrungen untereinander. Dies verändert das Management von Kundenbeziehungen insbesondere bei Dienstleistungen. In „Dienstleistungsmanagement und Social Media“ beschäftigen sich renommierte Autoren in 26 Beiträgen umfassend und facettenreich mit den Erscheinungsformen von Social Media und der Frage, wie diese für das Management von Dienstleistungen eingesetzt werden können.

      Dienstleistungsmanagement und Social Media
    • Quality Management for Services

      Handbook for Successful Quality Management. Principles – Concepts – Methods

      This book provides assistance for ensuring and increasing service quality. Manfred Bruhn presents a holistic, scientifically based approach to quality management for services, which is consistently oriented to the management process with the phases of analysis, planning, control and monitoring of quality management. Core parts of the book are procedures for measuring service quality, instruments for controlling quality and expectation management, the implementation of quality management based on ISO 9000 ff. standards as well as the EFQM model, and comprehensive quality controlling to ensure effectiveness and efficiency. In the eleven editions to date, the work has evolved into a handbook and can be used as a reference work for the various topics of quality management for services. Individual topics of quality management or the respective chapters can be worked through independently of each other. In the 12th edition, all chapters have been updated. In particular, thenew version of the EFQM Model 2020 has been comprehensively presented. The contents Basics of quality management for services Analysis of service quality Planning and control of quality management for services Implementation of quality management for services Quality controlling for services

      Quality Management for Services
    • Dienstleistungen 4.0

      Konzepte – Methoden – Instrumente. Band 1. Forum Dienstleistungsmanagement

      • 555pages
      • 20 heures de lecture

      Im „Forum Dienstleistungsmanagement“ erläutern renommierte Autoren umfassend und facettenreich, warum der adäquate Umgang mit der Digitalisierung einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor sowohl für Produkthersteller als auch für Dienstleistungsunternehmen darstellt. Sie veranschaulichen, wie sich bestehende Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle als Folge der Digitalisierung stark verändern, wegfallen werden und zugleich neue entstehen können, und somit ein gravierender Strukturwandel ausgelöst wird. Band 1 nimmt Stellung zu folgenden Schwerpunkten: Der Inhalt● Konzeptionelle Grundlagen von Dienstleistungen 4.0● Methoden von Dienstleistungen 4.0● Instrumente von Dienstleistungen 4.0● Branchenspezifische Perspektiven von Dienstleistungen 4.0

      Dienstleistungen 4.0
    • Medium Gerücht

      • 459pages
      • 17 heures de lecture

      Gerüchte sind seit jeher ein mediales Phänomen, das sowohl Erklärungen für unverständliche Ereignisse liefert als auch in Krisensituationen vermeintliche Sicherheit bietet. Diese Sammlung von Studien beleuchtet aus verschiedenen theoretischen Perspektiven die Begriffe, Formen und Strukturen des Gerüchts und bietet sowohl historische als auch aktuelle Beispiele. Die Autorinnen und Autoren analysieren Gerüchte in verständlicher Form unter medienwissenschaftlichen, kommunikationstheoretischen, soziologischen, kulturgeschichtlichen, juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten. Dabei werden Gerüchte in Märkten, Unternehmen und Organisationsprozessen sowie in Erzähltraditionen, Legendenbildung, Propaganda und Boulevardjournalismus betrachtet. Ein spezifischer Artikel thematisiert Gerüchte an Finanzmärkten und wird von der Nachrichtenagentur VWD kommentiert. Diese betont, dass die Erwähnung von Gerüchten nicht bedeutet, wissentlich Falschmeldungen zu verbreiten, sondern dass sie Informationen aufgreifen, die bereits Aktienkursbewegungen ausgelöst haben. VWD sieht es als journalistische Pflicht, Kunden über die Gründe dieser Bewegungen zu informieren und bemüht sich um die Verifizierung der Gerüchte durch Kontaktaufnahme mit den betroffenen Unternehmen. So wird versucht, die Leser über die Hintergründe von Aktienkursbewegungen aufzuklären.

      Medium Gerücht