Vom Monster zum Teenieschwarm: Der Wandel des Vampirs in "Twilight", "Vampire Diaries" & CoBirte RichterÉpuiséPrévenez-moi
Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen FreihandelsabkommensLars BrümmerÉpuiséPrévenez-moi
How to recruit Generation Z. Successful and sustainable recruiting strategies for attracting young potential employeesFridtjof StordeÉpuiséPrévenez-moi
Autonomous Vehicles in Germany. An Exploration of the Technology, Legal and Regulatory Environment, and Customer ReadinessJan KachelmaierÉpuiséPrévenez-moi
Goethe und die Vampire. Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ und die Ursprünge der Vampirliteratur. Goethes Ballade. Die Braut von Korinth und die Ursprünge der VampirliteraturJohann Wolfgang von GoetheÉpuisé4,5Prévenez-moi
Von Giraffen und Wölfen: Gewaltfreie Kommunikation in Theorie und PraxisSabrina JungÉpuiséPrévenez-moi
Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010Lisa BitzerÉpuiséPrévenez-moi
Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die NachkriegsgenerationStefanie ZabelÉpuiséPrévenez-moi
Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und FreihandelszonenAlexander MaronitisÉpuiséPrévenez-moi
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer RomanAnke BaldufÉpuiséPrévenez-moi
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Allein auf dem Weg in eine bessere ZukunftSonja BerglerÉpuiséPrévenez-moi
Jugend im Holocaust. Wie Schüler den Holocaust durch Kinder- und Jugendliteratur verstehen lernenJulia BleffertÉpuiséPrévenez-moi
Streitbare Demokratie. Ein politisches Konzept zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit?Jonas DöringÉpuiséPrévenez-moi
Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des FrackingsFranziska SchüppelÉpuiséPrévenez-moi
Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurdeYvonne DiewaldÉpuiséPrévenez-moi
Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern?Corinna GronauÉpuiséPrévenez-moi
Biodiversität bei der Planung von Naturschutzgebieten. Probleme des "Species Set Covering" und des "Backup Species Covering"Heiko FuchsÉpuiséPrévenez-moi
Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden?Michael SchifferÉpuiséPrévenez-moi
Bargeldabschaffung. Chancen und Risiken auf internationaler EbeneSebastian BergmannÉpuiséPrévenez-moi
Ernährungspädagogik in der (Grund-)Schule. Wie können Kinder und Jugendliche an eine ganzheitliche Ernährung herangeführt werden?Nicole KunzÉpuiséPrévenez-moi
Die Pflegefamilie als sichere Basis für vernachlässigte und misshandelte Kinder. Kinderschutz und bindungstheoretische AspekteAnn-Kathrin KloseÉpuiséPrévenez-moi
Digitalisierung im Fußball. Wie deutsche Fußballvereine um internationale Fans werbenAndre JungÉpuiséPrévenez-moi
Burnout und Coaching. Die Möglichkeiten der Prävention von Burnout im UnternehmenEbru AltunÉpuiséPrévenez-moi
Integration durch Ausbildung. Die Bedeutung der pädagogischen Begleitung bei jungen Flüchtlingen in der BerufsausbildungVerena LemnitzerÉpuiséPrévenez-moi
Die neue Öffentlichkeit. Moderne Technologien und das Ende der privaten SphäreSebastian RemmÉpuiséPrévenez-moi
Von APO bis Pegida. Erscheinungsformen des Populismus im linken und rechten SpektrumMartin AmbrosiakÉpuiséPrévenez-moi
Systematischer Vergleich der Wirkung von Google-, Bing- und Facebook AdsStefan ScholzÉpuiséPrévenez-moi