Zur semiotischen Systematik von Orientierungszeichen und Orientierungssystemen an FlughäfenChristiane LorkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Therapeutische Intensivgruppe für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen AuffälligkeitenIlka Sax EckesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie- und erfahrungsgeleitete Organisationsgestaltung und PersonalentwicklungFranz Josef HeegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Poiein - der kulturschöpferische Weg des Menschen mit schwerster geistiger BehinderungSpyridōn-Geōrgios SulēsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltung technischer, organisatorischer und qualifikatorischer InnovationenFranz Josef HeegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rohstoffsicherung für den Steine- und Erdenbergbau, dargestellt am Beispiel des Landes BrandenburgKlaus FreytagÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung einer Hypermedia-Lernumgebung für den Themenbereich "Schwingungen"Jana PaiceÉpuisé4,3Prévenez-moi
Führung, Organisation und Qualität in interdisziplinären, internationalen ProjektenFranz Josef HeegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mentale Modelle als Grundlage arbeitsorientierter Gestaltung am Beispiel von Planungs- und SteuerungsprogrammenHolm GottschalchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Denkprozessen in einem analogieorientierten ElektrizitätsunterrichtGerhard WolffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Flexibilität visuo-motorischer Koordination bei zielgerichteten ArmbewegungenSimone SpellerbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Werkstatt für Behinderte und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit einer BehinderungJutta KrispinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Computer im Unterricht mit geistigbehinderten [geistig behinderten] Schülerinnen und SchülernClaus HagemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pädagogik und Didaktik für Menschen mit besonderen ErziehungsbedürfnissenKarl Ernst AckermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissenschaftlicher Reduktionismus und die Rassentheorie von Christoph MeinersSabine VetterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Weg geistig behinderter Jugendlicher und Erwachsener ins ArbeitslebenRudolf ForsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltungsprozesse im Bereich der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit sehr schweren Körperbehinderungen als Herausforderung der Werkstätten für Behinderte und TagesförderstättenReinhard LelgemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualifizierung in der Produktion kleiner und mittelständischer SpritzgießbetriebeVera Romberg ForkertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozeßorientierter Veränderungsprozeß, dargestellt am Beispiel des Bergwerkes EnsdorfPeter ClarnerÉpuisé4,3Prévenez-moi