Lone Wolf composed and wrote many songs in the 70s and 80s, performing with guitar. His soft pop songs feature philosophical lyrics, now re-sampled and orchestrated with various instruments. His music offers pure relaxation. Songbook III includes albums like The Power of Love, On Guard, and Best of III.
Gerhard Wolff Livres






This songbook features tracks by singer-songwriter Lone Wolf from the 70s and early 80s, originally written for guitar. The songs have been newly sampled and digitized, available on YouTube. It includes soft, meditative sounds with philosophical lyrics from the first seven albums, plus a Best of collection.
The songbook features lyrics and sheet music from singer-songwriter Lone Wolf, showcasing around 90 soft rock songs from the 1980s. It includes tracks from seven thematic concept albums: Love of Nature, Out of the Dark, Freedom, Illumination, Searching for Love, Dance, and Best of II, all with meditative and ethical lyrics.
Lone Wolf composed and wrote many songs in the 70s and 80s, performing with guitar. His soft pop songs feature philosophical lyrics, now re-sampled and orchestrated with various instruments. His music offers pure relaxation. Songbook III includes albums like The Power of Love, On Guard, and Best of III.
In Lone Wolfs Songbook Nr. 1 werden die Songs der ersten Alben des Künstlers veröffenticht: In the sunshine, Nightbreak, With love to you, without you, Puzzles of life, On Guard und Best of I. Es handelt sich um Softpop, das heißt, sehr sanfte Musik mit Entspannungscharakter. Die Songs enthalten jedoch auch viele philosophische Aussagen, die das Lebensgefühl des Künstlers wiedergeben: Im Einklang mit seinen Gefühlen eben.
„Ein Genie der Gemeinsamkeit“ Volker Braun. „Wer ist Gerhard Wolf? Der wagemutige Verleger, eindringliche Essayist, exzellente Lektor, kunstversessene Herausgeber? Der Meisterkoch der deutschen Gegenwartsliteratur? Der Mann einer berühmten Frau, der Schriftstellerin Christa Wolf? Sollte all dies in einer einzigen Person vereinigt sein?“ Friedrich Dieckmann. Wenn dieser Gerhard Wolf seinen Passionen folgt und über Begegnungen mit unvergesslichen Literatur- und Malerfreunden schreibt, entstehen lebendige Künstlerporträts, die zum Lesen und Entdecken verführen: Irmtraud Morgner, Walter Jens, Günter de Bruyn, otl aicher, Carola Stern, Heinz Zöger, Stephan Hermlin, Tadeusz Różewicz, Günter Grass, Bert Papenfuß, Stefan Heym, Andreas Reimann, Johannes Bobrowski, Carlfriedrich Claus, Christa Cremer, Volker Braun, Gino Hahnemann, Jan Faktor, Louis Fürnberg, Nuria Quevedo, Maria Sommer, Barbara Beisinghoff, Róža Domašcyna, Angela Hampel, Franci Faktorová, Brigitte Reimann u. a. „Ich kann nur über mich schreiben, indem ich über andere schreibe.“ Gerhard Wolf
Das Geheimnis der alten Burgruine
- 112pages
- 4 heures de lecture
Die Swensonkinder erleben beim Zelten an einer Burgruine mysteriöse Ereignisse, die sie in große Gefahr bringen. Als sie Schmugglern auf die Spur kommen, entfaltet sich ein spannendes Abenteuer voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen. Die Geschichte kombiniert Elemente von Spannung und Entdeckung und zieht die Leser in eine aufregende Welt, in der Mut und Geschick gefragt sind.
Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht
Gesprächsraum Romantik
Suse und Birdie leben ein aufregendes Leben, während Claudia und Paul sich ganz ihren Kindern widmen. Als Claudia an Krebs erkrankt, unterstützt Suse sie und beginnt an ihrem Leben zu zweifeln. Nach Claudias Tod erkennt Suse ihre Gefühle für Paul und fragt sich, wie sich ihr Leben weiterentwickeln wird.
Die pubertierende Sina lernt während der Aufräumarbeiten nach einem Fischsterben den Biologiestudenten David kennen und engagiert sich für den Umweltschutz. Gleichzeitig entwickelt sie Gefühle für ihn, während ihr Exfreund Bert versucht, ihre Projekte zu sabotieren. Der erste Band der Am-Tag-als-Reihe behandelt gesellschaftliche Probleme spannend.
