Determinanten des Leistungsverhaltens Demenzkranker unter variierten TestbedingungenBernhard Gerd Alfred MeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kommunikation und Kooperation als Schlüsseldimensionen erfolgreicher GruppenarbeitBernd MartensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuropsychologische Beeinträchtigungen nach umschriebenen subkortikalen BlutungenRoland ZahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Problem unangemessener Verrechnungspreise im internationalen KonzernStephan SchnorbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Anwendung untechnischer Ermittlungsmethoden durch einen verdeckten ErmittlerFrank BongersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ästhetische Produktion in den frühen Entwicklungsphasen des MenschenSilke MeinertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bedeutung der Bildungskonzeption Paulo Freires für die Realisierung einer "ética universal do ser humano"Dorothea GermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss der Dauer der Kindergarten-Förderung auf den Entwicklungsstand von SchulanfängernHubert PlumÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebliche Veränderungsprozesse - selbstorganisationstheoretisch reflektiertFranz Josef HeegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Karl-Otto Apel und die lateinamerikanische Philosophie, et la philosophie en Amérique Latine, and the philosophy in Latine America, y la filosofía en América LatinaKarl Otto ApelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Partizipation von Kindern und Jugendlichen im lokalen Raum - ein Auftrag für Praxisfelder der Kinder- und Jugendhilfe?Stefanie DebielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Psychosoziale Auswirkungen eines Herzfehlers im Langzeitverlauf nach chirurgischer Korrektur im KindesalterJudith RixenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschwisterkonstellationen in Essstörungs- und VergleichsfamilienRuth ZimmermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wahrheitskommissionen, dargestellt an den Beispielen von El Salvador, Guatemala und SüdafrikaWolfgang PasternakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Baubetriebliche Betrachtungen zur Ausgewogenheit zwischen dem Anordnungsrecht des Auftraggebers und den Vergütungsregelungen beim VOB-VertragMarkus KattenbuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rauschmittelkonsum und Freizeitverhalten der 14- bis 18-JährigenUte Antonia LammelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grenzen und Möglichkeiten einer EDV-Unterstützung gruppenbezogener Planungsarbeit am Beispiel bergbaulicher ProduktionsbetriebeGunter HeimÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer modularen, prozessintegrierten Anpassungsqualifizierung in klein- und mittelständischen UnternehmenWolfgang EchelmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption und Entwicklung eines computerbasierten Simulationsspiels zum Üben von Telekooperation im Anwendungsbereich der verteilten ProduktentwicklungJens HoheiselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss des persönlichen Netzwerks des Gründers auf den UnternehmenserfolgAndreas SchroterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unterstützung der Konsortialbildung in virtuellen Organisationen durch prospektives performance measurementMarcus SeifertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein neuer Ansatz zur Parametrisierung und Quantifizierung des präferenziellen Flusses in bindigen Böden (MK-Methode)Kathrin GallmeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines mulidimensionalen [multidimensionalen] Referenzdatenmodells für Feuerwehren zur Analyse von Zusammenhängen zwichen den vorbeugenden und dem abwehrenden Brandschutz auf Basis eines Data-WarehouseWilhelm SchwierenÉpuisé4,3Prévenez-moi