Soziale Bewegungen. Entstehung und Stabilisierung am Beispiel der unabhängigen Friedensbewegung in der DDRAlexander LeistnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tomasellos Kooperationsmodell. Michael Tomasellos Forschung im Kontext kommunikationstheoretischer FragestellungenRafael MollenhauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Informationsdiffusion in sozialen Medien. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von TwitterJana EbermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Empathy by Design. Untersuchung einer Empathie-geleiteten Reorganisation der ArbeitsweiseEva KöppenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spielbälle. Neuverhandlungen der Arbeitswelt im Medium LiteraturAnnemarie MatthiesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht. Identitätsprozess und psychische Gesundheit bei StatuswechselnBenedikt RoggeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sozialpsychologie der Mediennutzung. Motive, Charakteristiken und Wirkungen interpersonaler Kommunikation über massenmediale InhalteThomas N. FriemelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Visuelle Wissenssoziologie. Theoretische Konzeption und materiale AnalysenJürgen RaabÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort. Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der WissenschaftEva-Christina EdingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesundheitskampagnen in der Schweiz. Integriertes Kampagnenmanagement mit theoretischer Fundierung und EvaluationColette Schneider StingelinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zivilgesellschaftliches Engagement durch Community Radios. Chancen und Grenzen partizipativer Medienarbeit in SüdafrikaEsther Dorn-FellermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bildung der Geisteswissenschaften. Zur Genese einer sozialen Konstruktion zwischen Diskurs und FeldJulian HamannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Massenphänomen Computerspiele. Soziale, kulturelle und wirtschaftliche AspekteJeffrey WimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schenken. Entwurf einer sozialen Morphologie aus Perspektive der KommunikationstheorieHolger SchwaigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lokale Partizipation und Bürgermedien. Laienpublizistik und Öffentlichkeit im ländlichen RaumMartin WelkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Von Ratten, Schmeißfliegen und Heuschrecken. Judenfeindliche Tiersymbolisierungen und die postfaschistischen Grenzen des SagbarenMonika UrbanÉpuisé4,3Prévenez-moi