Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jana Ebermann

    Informationsdiffusion in sozialen Medien
    Informationsdiffusion in sozialen Medien. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter
    • Informationsdiffusion in sozialen Medien. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter

      Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet, wie Informationen in sozialen Medien, insbesondere auf Twitter, verbreitet werden. Dabei kritisiert die Autorin bestehende Theorien, die oft nur strukturelle Merkmale der Netzwerke betrachten und inhaltliche Aspekte vernachlässigen. Zudem werden die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Einflussfaktoren wie Netzwerkstruktur und Meinungsführerschaft selten analysiert. Durch ein Experiment, das Twitter simuliert, zeigt die Arbeit die Bedeutung eines differenzierten Ansatzes auf, der den Nachrichtenwert als entscheidenden Faktor in der Informationsverbreitung berücksichtigt.

      Informationsdiffusion in sozialen Medien. Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter
    • Wie verbreiten sich Informationen in sozialen Medien? Die bestehenden Theorien und empirischen Arbeiten zu diesem Thema liefern diverse Erklärungen für die Weiterleitungsmechanismen, weisen dabei jedoch zwei Defizite auf. Zum einem liegt häufig ein starker Fokus auf den strukturellen Merkmalen der Netzwerke – inhaltliche Aspekte werden dagegen selten in die Untersuchungen einbezogen. Zum anderen werden die identifizierten Einflussfaktoren der Netzwerkstruktur, der Meinungsführerschaft oder der Ansteckungs- und Schwellwertmodelle kaum in ihren Wechselwirkungen zueinander untersucht. Beide Problematiken greift die vorliegende Arbeit auf und belegt die Relevanz einer differenzierten Betrachtungsweise aller Faktoren und Wechselwirkungen zueinander unter Einbezug des Inhalts in Form des Nachrichtenwerts. Die Autorin führte hierzu ein Experiment durch, welches das Kommunikationsportal Twitter simulierte und zu interessanten neuen Ergebnissen führte.

      Informationsdiffusion in sozialen Medien