Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Sturmer

    29 juin 1971
    Corporate Influencer
    Profilierung
    Afrika!. Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung
    Afrika!
    150 years of boom and bust - What drives mineral commodity prices?
    Let the good times roll?
    • What drives mineral commodity prices in the long-run? Martin Stürmer provides empirical insights by using data for the copper, lead, tin, and zinc markets from 1840 to 2010. Demand shocks rather than supply shocks are the main driving force. The current price boom is temporary but not permanent.

      150 years of boom and bust - What drives mineral commodity prices?
    • Afrika!

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Lesenswert. (reichweiten.net, 4.9.2013)§§Ein wichtiges Buch für alle, die in ihrem Berufsalltag darüber entscheiden, ob und wie über Afrika berichtet wird und diese Verantwortung ernst nehmen. Für alle anderen bietet es einen exzellenten Überblick über aktuelle Strukturen deutschsprachiger Afrika- Berichterstattung und Anregungen, über Art und Inhalt afrikabezogener Artikel in deutschen Leitmedien kritisch zu reflektieren. (gemeinsam-fuer-afrika.de, 16.7.2013)§§Mit der ZielSetzung, den Leser/inn/en alternative Wege im Journalismus aufzuzeigen und diese gemeinsam zu beschreiten, ist dieses§Buch sehr gelungen. (Indaba, 2013 (78))§§Das Buch führt all das auf, was zur Afrika-Berichterstattung gesagt werden muss. (Africa positive, 2013 (49))§§Mit 'Afrika!' hat Martin Sturmer eine ausgezeichnete Analyse - und Kritik - der Afrika-Berichterstattung im deutschsprachigen Raum vorgelegt. (afrikaecho.de, 6.3.2013)§§Klar strukturiert und angereichert mit vielen Beispielen aus vergangener (Kongo-Krise, Biafra-Krieg) und sehr aktueller Berichterstattung (Kony 2012, Somalia) ist Martin Sturmer damit ein Buch gelungen, das nicht nur JournalistInnen sondern alle, die sich für Afrika interessieren und darüber berichten, mit Gewinn lesen können und sollten. (kleineethnologin.wordpress.com, 28.1.2013)§§'Letztlich hält 'Afrika!' die Messlatte, die der Autor sich auf dem Buchdeckel selbst legt: Es ist ein Plädoyer - logisch hergeleitet und gut argumentiert.'§globalmediajournal.de

      Afrika!
    • Afrika!. Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung

      Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Berichterstattung über Afrika in deutschsprachigen Medien ist stark von negativen Klischees geprägt, die oft nicht die Realität des Kontinents widerspiegeln. Martin Sturmer untersucht in seinem Buch die Ursachen dieser einseitigen Darstellung und beleuchtet die Rolle von Kommunikationswissenschaft und Journalismus. Er dokumentiert gravierende Fehler in der Berichterstattung und deren Auswirkungen auf die Entwicklung Afrikas. Sturmer plädiert für einen Perspektivenwechsel, bei dem afrikanische Journalisten aktiv an der Gestaltung ihrer eigenen Geschichten beteiligt sind.

      Afrika!. Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung
    • Profilierung

      Mit intelligentem Marketing zum gefragten Experten

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Positionierung.- Die Zielgruppen.- Die Inszenierung.- Die Maßnahmenmatrix.

      Profilierung
    • Corporate Influencer

      Mitarbeiter als Markenbotschafter

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Martin Sturmer zeigt in diesem essential , dass Mitarbeiter die besten Markenbotschafter sind – im Unterschied zu externen Influencern überzeugen Kommunikatoren aus dem eigenen Unternehmen (Corporate Influencer) durch Authentizität, Engagement und Fachwissen. Corporate Influencer haben ein enormes Sie stärken die Markenbekanntheit und steigern die Interaktionsraten mit Kunden und Interessenten. Außerdem verbessern sie die Mitarbeiterbindung und unterstützen den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke. Der Autor vermittelt die wichtigsten Methoden und Instrumente für Unternehmen, die selbst ein erfolgreiches Corporate-Influencer-Programm ins Leben rufen wollen.

      Corporate Influencer
    • Daniela Molzbichler und Martin Sturmer zeigen in diesem essential, wie die südafrikanische Lebensphilosophie Ubuntu für ein Wir-Gefühl und damit mehr Engagement und Produktivität im Unternehmen sorgen kann. Als Vorbild dafür dient Nelson Mandela, dessen herausragende Führungsqualitäten tief in Ubuntu verwurzelt waren.Die Autor*innen vermitteln, wie Mandela den Führungsansatz „Leading from Behind“ für das Selbstmanagement, das Teambuilding und das Networking einsetzte. Der größte Verdienst des Friedensnobelpreisträgers von 1993 war die Gewährleistung des versöhnlichen Übergangs vom grausamen Apartheid-Regime zur demokratischen Regenbogennation Südafrika. Die vorgestellte Indaba-Methode demonstriert, wie sich soziale Konflikte mit einem traditionellen Streitschlichtungsverfahren bewältigen lassen.

      Ubuntu - Mandela für Führungskräfte
    • Angelegt als Salzburg-Krimi im Umfeld von Universität und Medien, überrascht das Buch mit verblüffenden Hinweisen auf das sagenhafte Atlantis. „Poseidons Erben“ ist in der Edition Innsalz erschienen. Der Salzburger Sprachwissenschafter Gunther Wille wurde ermordet. Katrin Sinnhuber, Redakteurin bei der auflagenstarken „Salzburger Zeitung“, findet heraus, dass Wille offenbar kurz vor seinem Tod sensationelle Hinweise auf das legendäre Atlantis entdeckt hatte. Hin- und her gerissen zwischen Ehrgeiz und Zweifeln verfolgt sie die Spur zur Story ihres Lebens. Sehr zum Leidwesen ihres Schulfreundes Paul Jordan, der als Ermittlungsleiter plötzlich mit dem Rücken zur Wand steht.

      Poseidons Erben