Organisationsumwelt und Organisationsgrenzen kooperativer UnternehmenThorsten EggersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Typologisierung von Order-to-delivery-Prozessen in der AutomobilindustrieDietmar BufkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der referenzlosen inertialen Objektverfolgung zur low-cost Indoor-Navigation durch Anwendung der Kalman-FilterungMarkus HaidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf Σ-Δ-PLL-basierter [Sigma-Delta-PLL-basierter] Frequenzgeneratoren höherer Ordnung für drahtlose digitale KommunikationssystemeNiels ChristoffersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tageslichtbeleuchtung und Kunstlichteinsatz in Verwaltungsbauten mit unterschiedlichen FassadenJan de BoerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode zur Komplexitätsreduzierung der Auftragssteuerung in der ElektronikmontageKlaus-Dietrich FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Überwachung der Materialfeuchtigkeitsverteilung in Biofiltern mit einem konduktometrischen MessverfahrenJochen KapfenbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sicherheitszentrierte Architektur für Internet-basierte Dienste im Maschinen- und AnlagenbauRalf BergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Versorgungsqualität im mobilen Kanal in digitalen SatellitenrundfunknetzenAlbert HeubergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Risikominimierung bei der Beschaffung investiver Dienstleistungen durch den Einsatz von Methoden des QualitätsmanagementsMarc BocksheckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zum Einzelpunktlöten von elektrischen Anschlusskontakten mit getrennter Erwärmung von Lötstelle und LotAndreas FrenzkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erstellung eines Modells der Verbrennung von Abfall auf Rostsystemen unter besonderer Berücksichtigung der VermischungChristian WolfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Modellierung und Simulation von ProduktentwicklungsprozessenJohannes VoigtsbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Virtuelle Unternehmenskooperation zwischen Struktur und Offenheit - Ansatzpunkte zur innovativen ArbeitsgestaltungAndrea KirschbichlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zustandsorientierte Instandhaltung von Standardkomponenten mit life cycle unitsAlexander BuchholzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwenderforum Produktinformationsmanagement zwischen Gegenwart und ZukunftDieter SpathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Tragverhalten CFK-verstärkter StahlbetonbauteileKirsten PieplowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Adsorption in Aktivkohlebehältern ottomotorisch betriebener PersonenkraftwagenJens SohnemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Einsatzmöglichkeiten von Ferrofluiden in technischen Systemen mit relativ zueinander bewegten KomponentenNayim BayatÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Bemessungskonzeptes für den Nachweis von stabilitätsgefährdeten Glasträgern unter BiegebeanspruchungTobias HolberndtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur simulationsgestützten Planung von Demontagefabriken für Elektro- und ElektronikaltgeräteMarkus CiupekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Requirements engineering für Software-Produktlinien eingebetteter, technischer SystemeAhmad Ramin Tavakoli KolagariÉpuisé4,3Prévenez-moi
Management von Ingenieurkompetenzen im Spannungsfeld beruflicher ArbeitsteilungMatthias DahlmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrotribologische Untersuchungen dünner Schichten unter Anwendung rastersondenbasierter VerfahrenRolf KüsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung der Beanspruchungen im jungen Beton infolge der HydratationMalte KosmahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eigenschaften und Einsatzverhalten CVD-diamantbeschichteter HartmetallwerkzeugeRouven KottÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Applikationstests von Bor-basierten Schichtsystemen für Werkzeuge in der TrockenbearbeitungMartin KeuneckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Analyse verteilter Entwicklungsprozesse für mechatronische SystemeChris BiantoroÉpuisé4,3Prévenez-moi