Optimierung der Rehabilitation von Alkoholabhängigen auf der Basis der Analyse von Patienten- und StrukturmerkmalenKnut TielkingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Variierende Markierung von Nominalgruppen in Sprachen unterschiedlichen TypsWinfried BoederÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur kommunikativen Praxis der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in ihrem FachschrifttumJens KlusmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
AIDS- und Hepatitis-Viren: Infektionserfassung und Prävalenz bei Frauen im StrafvollzugKarlheinz KepplerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Suchtprävention als Beitrag zur Gesundheitsförderung in Schulen im Rahmen der schulischen Präventionsmaßnahme "Sign"Gabriele KußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studies on the syntax and semantics of slavonic languagesViktor Samuilovic ChrakovskijÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR durch dokumentare Filme der DEFAGebhard MoldenhauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Man kann sagen, daß der Krieg ein lebensgefährlicher Sport ist"Gerhard WiechmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur aktuellen Relevanz der Bildungsvorstellungen Wilhelm von HumboldtsHeide von FeldenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oldenburger Forschungsbeiträge zur Berufs- und WirtschaftspädagogikKarin RebmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Strategien zur Umsetzung von Gleichstellung und ChancengleichheitAlmut KirschbaumÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vernetzung von Behandlungsangeboten in der Rehabilitation AlkoholabhängigerKnut TielkingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des PolnischenThomas MenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi