Auslegungstheorie und Auslegungspraxis im Zivil- und Arbeitsrecht der DDRHeide M. PfarrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Jährliche nominale Input-Output-Tabellen und Importmatrizen für die Bundesrepublik Deutschland 1954 [neunzehnhundertvierundfünfzig] bis 1967 [neunzehnhundertsiebenundsechzig]Rolf KrengelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Zweckmässigkeit der Ermessensausübung als verwaltungsrechtliches RechtsprinzipHans Henning LohmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechtlicher Einfluss von Wirtschaftsgruppen auf die StaatsgestaltungDagobert VölpelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rolle der Wirtschaftsverbände im agrarpolitischen Entscheidungsprozess der Europäischen WirtschaftsgemeinschaftGerald BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stadtentwicklungsplanung und Flächennutzungsmodelle für EntwicklungsländerRainer PötzschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Besitzerwerb durch Gewaltabhängige im klassischen römischen RechtHans-Peter BenöhrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Preisgabe und Ersatz des enteignungsrechtlichen FinalitätsmerkmalsVolker GronefeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Aufspaltung der Gerichtszuständigkeit nach AnspruchsgrundlagenWulf GravenhorstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsveränderungen im Rahmen der Zielkonzeptionen öffentlich-rechtlicher deutscher SparkassenLudwig Albert BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie der öffentlichen Güter und optimale Struktur einer FöderationCornelius LiedtkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stellung, Funktion und verfassungsrechtliche Problematik der Independent Regulatory Commissions in den Vereinigten Staaten von AmerikaGerd AlbertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmungsgründe für Verkehrsnachfrage und VerkehrswegeplanungWilhelm L. SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anwendung US-amerikanischen internationalen Kindschaftsrechts in Statusfragen durch deutsche GerichteErnst Friedrich RöderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kurzfristige zwischenstaatliche Kapitalbewegungen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 70Hermann PriesterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebswirtschaftliche Beurteilung handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Grundsätze der Gewinnrealisierung beim Tausch von AnteilsrechtenEckart BlümichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Neuwertversicherung von Wohn-, Geschäfts- und landwirtschaftlichen GebäudenGerhard LuttmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Gerichtsvollzieher als selbständiges Organ der ZwangsvollstreckungWilhelm DützÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Angleichung technischer Rechtsvorschriften und industrieller Normen in der Europäischen WirtschaftsgemeinschaftReinhard StarkowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitskampf und Notstand aus der Sicht des Art. 9 [Artikel neun] Abs. 3 [Absatz drei] S. 3 [Satz drei] GGHans Dieter SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der allgemeine Gleichheitssatz als Schranke für den Subventionsgesetzgeber unter besonderer Berücksichtigung von wirtschaftspolitischen DifferenzierungszielenHorst KreusslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entsprechungen und Abwandlungen des privaten Unfall- und Haftpflichtversicherungsrechts in der gesetzlichen Unfallversicherung nach der ReichsversicherungsordnungHans Michael von HeinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen, Probleme und Instrumente der Konflikthandhabung in der UnternehmungWilfried KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi