Der ›Kreuzzug‹ gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im MittelalterCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinwille oder Gotteswille?. Jean-Jacques Rousseau und Joseph de Maistre über Souveränität und StaatlichkeitJens Peter KutzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deliberation als Brücke zwischen passiver und aktiver Öffentlichkeit. Ein Feldexperiment zu den Chancen und Grenzen verschiedener Formen von Bürgerbeteiligung in der deutschen GesundheitspolitikTorsten StollenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tod an der Grenze. ein tragisches Kapitel deutscher Geschichte Band 2Meijin Steffen PohleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie wir den kalten Krieg gewonnen haben. ein Westberliner erzählt seine ganz subjektive Geschichte mit der Berliner Mauer und ihrem EndeJakob KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Machtvolle Akteure?. Entwicklungsländer in internationalen KlimaverhandlungenJens MarquardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erst Lampedusa, dann Lesbos und nun die Kanaren. Armutsbedingte Migration von AfrikaBen StenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Jenseits der Planwirtschaft. Der »Schwarzmarkt« in Polen 1944-1989Jerzy KochanowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Begonien im Frost. Reisenotizen aus Nordkorea. Reisenotizen aus NordkoreaUlrich KasparickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erfahrung und Begreifen in der politischen Bildung. Aspekte einer marxistischen Konzeption der ArbeiterbildungRalph-Michael SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
The Syriza Experience. Lehren aus Widerstand, Solidarität und RegierungJohanna BussemerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Salpeterer. "Freie, keiner Obrigkeit untertane Leut' auf dem Hotzenwald"Roland KroellÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tagebuch der Geschichte der USA des 19. Jahrhunderts, Band 2 1812-1824Michael FranzenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deutschlands Fremdeln mit dem Liberalismus. Szenen aus dem politischen AlltagRoger LetschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschichte der Partei des gemässigten Fortschritts im Rahmen des Gesetzes. Hrsg., übers. u. mit e. Nachw. vers. v. Gustav JustJaroslav HašekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Volksnähe und Populismus. Eine Diagnose für die KommunalpolitikChristian WirrwitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom "Command of the Sea" zur "Risikoflotte". Grundaspekte der Marinestrategie und die Frage maritimer Sicherheit vor 1914Ralph RotteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Archipel Gulasch. Entstehung der demokratischen Opposition in Ungarn. Mit vielen DokumentenGyörgy DalosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Bundespräsident irritiert. Van der Bellen, seine Beziehung zu Nietzsche und die Mai-Regierungskrise 2019 in ÖsterreichWolfgang SenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auf den Straßen des Lebens – zwischen Ideologien und Wirklichkeit. Eine sehr persönliche humanistisch-ethische Betrachtung aus der Sicht eines ArztesJürgen WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wählen ist Bürgerpflicht. Damit der Wählerauftrag nicht durch den Koalitionsvertrag ersetzt wirdGünter KöchyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elite im Hamsterrad. Manifest für einen Neuanfang der kreativen KlasseChristoph GiesaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Jacketts oder Die geheime Hand. September. Zwei Stücke. Notizen zur PostmoderneEdward BondÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überblick über Verwaltungsreformen und Change-Management. VorlesungsmitschriftTom SchreinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Autoritäre Dynamiken in der Corona-Krise. Einblicke in das Ausmaß von Autoritarismus und Coronaskepsis in der Salzburger Bevölkerung 2021Stefan WallyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weitere Anmerkungen zu Hitler. Die Avraham Bozinsky Protokolle aus der ReichskanzleiR. T. BozinskyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politische Kultur und Medienunterhaltung. Zur Inszenierung politischer Identitäten in der amerikanischen Film- und FernsehweltAndreas DörnerÉpuisé4,3Prévenez-moi