Herausforderung Migration - Perspektiven der vergleichenden PolitikwissenschaftSigrid BaringhorstÉpuiséPrévenez-moi
Die funktionelle und berufsethische Abgrenzung von Beamten und Arbeitnehmern im öffentlichen DienstHeinz B. BeckerÉpuiséPrévenez-moi
Zur Ordnungsdynamik der deutschen Elektrizitätswirtschaft in europäischer PerspektiveRolf OesterhoffÉpuiséPrévenez-moi
Die Außenpolitiken der USA, Japans und Deutschlands im wechselseitigen Einfluß von der Mitte des 19. bis Ende des 20. JahrhundertsManfred P. EmmesÉpuiséPrévenez-moi
Die Deutschlandpolitik der SPD in der Phase des Übergangs vom Kalten Krieg zur Entspannungspolitik 1955 - 1970Andre SchirmerÉpuiséPrévenez-moi
Die neuen Möglichkeiten des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien in Behörden als Herausforderung für die kommunale VerwaltungsführungOlaf WinkelÉpuiséPrévenez-moi
Forschungs- und Technologiepolitik der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg 1980 - 1988Rolf WeitkampÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen der gewerkschaftlichen Einflussnahme auf die Rundfunkpolitik der Europäischen GemeinschaftOliver SchauenbergÉpuiséPrévenez-moi
Jugend als Thema sozialwissenschaftlich-empirischer Forschung und als Aufgabe für die PolitikMonika Többe-SchukallaÉpuiséPrévenez-moi
Implementation von Fortbildungs- und Umschulungsmassnahmen nach dem ArbeitsförderungsgesetzRainer RoheÉpuiséPrévenez-moi
Wahrheitstheorien und die Stellung des Wahrheitsbegriffs in den SozialwissenschaftenWolfgang PöterÉpuiséPrévenez-moi
Der Wandel des Modernisierungsparadigmas in der nigerianischen Agrarpolitik und seine Auswirkungen auf den AgrarsektorKenneth ObanorÉpuiséPrévenez-moi
Chancen und Risiken des Freizeitbereichs in der "rund um die Uhr aktiven Gesellschaft"Karin Schulze BuschoffÉpuiséPrévenez-moi
Gesellschaftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit als Chance für das politische System und die ParteienThomas RedlichÉpuiséPrévenez-moi
Akzeptanz als Problem des schienengebundenen Personen- und Güterverkehrs der Deutschen Bundesbahn und der nichtbundeseigenen EisenbahnenGerd HofmeisterÉpuiséPrévenez-moi
Aussenwirtschaftspolitik und politisches System der Weimarer Republik und der BundesrepublikJürgen BellersÉpuiséPrévenez-moi
Aussenwirtschaftspolitik und politisches System der Weimarer RepublikJürgen BellersÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen nichtstaatlicher-kirchlicher EntwicklungszusammenarbeitBernd BornhorstÉpuiséPrévenez-moi
Effektivität und Effizienz der Selbstverwaltung am Beispiel der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe und der staatlichen Landwirtschaftsverwaltung im Land HessenKarl Wilhelm SchölerÉpuiséPrévenez-moi
Demokratische Ordnungen nach den Erfahrungen von Totalitarismus und DiktaturPaul KevenhörsterÉpuiséPrévenez-moi
Die Nahostpolitik der Europäischen Gemeinschaft im Hinblick auf die Palästinafrage aus arabischer SichtOthman OthmanÉpuiséPrévenez-moi
Funktionswandel der wissenschaftlichen Politikberatung in der Bundesrepublik DeutschlandPeter KrevertÉpuiséPrévenez-moi
Handlungsspielräume einer quasi-staatlichen Entwicklungshilfe-OrganisationIngo HaaseÉpuiséPrévenez-moi